Der Deutsche Tourismusverband (DTV) appelliert an die demokratischen Parteien, den Vorsitz eines künftigen Bundestagsausschusses für Tourismus nicht der AfD zu überlassen. Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ ein.
„Der Tourismus steht für grundlegende demokratische Werte wie Weltoffenheit, Toleranz und Vielfalt. Eine Politik, die diese Werte ablehnt, ist nicht mit einem weltoffenen Reiseland Deutschland vereinbar“, erklärt DTV-Präsident Reinhard Meyer. „Ein AfD-Vorsitz im Tourismusausschuss wäre ein fatales Signal an Gäste, Unternehmen und Mitarbeitende der Branche. Fremdenfeindlichkeit und Gastfreundschaft schließen sich aus. Als parlamentarisches Gremium spielt der Tourismusausschuss eine zentrale Rolle für die politischen Rahmenbedingungen im Deutschlandtourismus.“
Die Vorsitzenden der Bundestagsausschüsse werden von den Ausschussmitgliedern gewählt. Zuletzt leitete die CDU-Abgeordnete Jana Schimke den Tourismusausschuss. Der DTV hatte bereits in der 19. Wahlperiode die Wahl der AfD für den Ausschussvorsitz kritisiert.
Hintergrund: Resolution Weltoffenheit