Digitales KI-Café: Wissenshappen am Morgen
alle zwei Monate, dienstags 9:00-9:30 Uhr | Zoom
Künstliche Intelligenz (KI) verändert Tourismus grundlegend – von maßgeschneiderten Reiseerlebnissen über intelligente Datenanalysen bis zu automatisierten Abläufen. Um im Wettbewerb zu bestehen, müssen Organisationen aktuelle Entwicklungen und Anwendungen stets im Auge behalten.
Deshalb startet die DTV-Arbeitsgruppe Zukunftsentwicklung das KI-Café für Tourismusorganisationen. Diese digitale Veranstaltungsreihe serviert alle zwei Monate einen kompakten „Wissenshappen“ zum Frühstück. In jeder Ausgabe beleuchten Praktikerinnen und Praktiker ein zentrales Thema in 30 Minuten. Dabei stehen strategische Ansätze, Best Practices, Datenmanagement oder rechtliche und ethische Fragen auf dem Programm. Die Teilnahme ist kostenlos.
Seien Sie dabei - wir freuen uns auf den Austausch!
Unser nächster Wissenshappen:
Dienstag, 3. Juni 2025 | 9:00 - 9:30 Uhr | KI strategisch denken – Potenziale erkennen und erste Schritte gehen
Moderation: Theresa Marquardt, Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. (Mitglied der AG Zukunftsentwicklung)
Gast: Ronja Gaulinger, Mittelstand-Digital Zentrum Tourismus; Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
Melden Sie sich jetzt an!
Save the date:
Dienstag, 5. August 2025: Datenanalyse und -management mit KI (genaues Thema folgt)
Dienstag, 7. Oktober 2025: Rechtliche und ethische Fragen bei der Nutzung von KI (genaues Thema folgt)
Dienstag, 2. Dezember 2025 ff.
Rückblick:
Dienstag, 1. April 2025 | 9:00-9:30 Uhr | Best Practice: Frag SchwarzwaldMarie
Moderation: Nina Zantout, visitBerlin (Mitglied der AG Zukunftsentwicklung)
Gast: Christoph Kunz, Schwarzwald Tourismus GmbH
Hinweis: Wenn kein Video angezeigt wird, prüfen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen über die Büroklammer unten links.