© Arnd Hartmann_Erlebnis Bremerhaven

Programm

10.00 Uhr

START DES DEUTSCHEN STÄDTEFORUMS

Moderation
Ulrike Köppel | Geschäftsführerin weimar GmbH Gesellschaft für Marketing, Kongress- und Tourismusservice
Yvonne Heider | Geschäftsführerin Hessischer Tourismusverband e. V.

Grußworte
Maximilian Charlet | Dezernent für Bau der Stadt Bremerhaven

Reinhard Meyer | Präsident Deutscher Tourismusverband

10.30 Uhr

KI IM STÄDTETOURISMUS: ZWISCHEN INNOVATIONSSCHUB UND RECHTLICHER GRAUZONE

Von Hype zu nachhaltiger Transformation: Wie KI Arbeit, Organisation und Beschäftigung prägt
Dr. Wolfgang Beinhauer | Teamleiter Organisationsgestaltung Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

Die Zukunft des Reisens: Wie Künstliche Intelligenz die Customer Journey neu gestaltet
Oliver Puhe | Projektleiter Center of Innovation and Sustainability for Tourism (C.I.S.T.)
Benno Grüssel | Projektmanager Center of Innovation and Sustainability for Tourism (C.I.S.T.)

12.00 Uhr

MITTAGSPAUSE

13.15 Uhr

SESSIONS

Wählen Sie zwischen diesen drei Sessions:

Innovativ und rechtskonform: Juristische Wegweiser für KI-Anwendungen im Städtetourismus
David Oberbeck | Rechtsanwalt und Partner der Datenschutzkanzlei

KI-Speeddating: Best Practices für den städtischen Tourismus
Kurzimpulse von ausgewählten Städten

Mit KI durchstarten: Smarte Anwendungen für Städte und Destinationen
Adi Hadzimuratovic | Geschäftsführer neusta destination.one GmbH
Stefan Huber | Geschäftsführer neusta destination.one GmbH

14.15 Uhr

KAFFEEPAUSE

15.00 Uhr

URBAN BRANDING: DIE STADT ALS MARKE NEU ERZÄHLEN

Stadt als Marke? Stadt als Produkt! Wie können wir die Stadt gemeinsam produktlogisch denken?
Michael Schieben | Gründer und Geschäftsführer Product Field Works GmbH

Von der Förde in die Welt: Kiel als internationale Marke im Norden
Uwe Wanger | Geschäftsführer Kiel-Marketing e. V. und GmbH

St³ – Schlüsselfaktoren im Urban Branding
Katja Teixeira | Geschäftsführerin Stadtmarketing Siegen GmbH

Strahlkraft – was Städte beflügeln kann? 20 Minuten Inspirationsmosaik für magnetische Orte und Identitätssuchende
Rönke von der Heide | Zukunftsaktivist und Gründer, DE DRIFFT

Wie wollen wir die Stadt als Marke in Zukunft angehen?
Interaktiver Take-Away

17.00 Uhr

ENDE DER FACHTAGUNG

18.00 Uhr

FACHEXKURSION

im Klimahaus Bremerhaven „Von der Reise um die Welt in das Extremwetter“. Weitere Informationen finden Sie hier.

19.30 Uhr

ABENDVERANSTALTUNG IM KLIMAHAUS BREMERHAVEN