Nachwuchskräfte-Programm
Eure berufliche Zukunft liegt im Deutschlandtourismus? Dann bewerbt euch für das Nachwuchskräfte-Programm vom DTV und der HanseMerkur Reiseversicherung AG im Rahmen des Deutschen Tourismustages 2025.
Mit Unterstützung der HanseMerkur Reiseversicherung AG laden wir euch zur größten Fachtagung des Deutschlandtourismus, dem Deutschen Tourismustag, nach Saarbrücken ein. Dort könnt ihr über aktuelle Themen diskutieren, neue Eindrücke gewinnen und wertvolle Kontakte knüpfen. Mentorinnen und Mentoren aus touristischen Organisationen werden euch beim Netzwerken unterstützen und eure Fragen zur Karriereplanung beantworten. Außerdem werdet ihr in die Next Generation aufgenommen, um euch auch nach der Tagung mit anderen Nachwuchskräften austauschen zu können.
Wer kann teilnehmen?
- Ihr absolviert gerade eine touristische Ausbildung oder
- seid für einen touristischen Studiengang (Hauptfach) an einer Universität, Fachhochschule oder Berufsakademie immatrikuliert oder
- habt im Jahr 2024 eine touristische Ausbildung oder ein touristisches Studium abgeschlossen und seid jetzt im Deutschlandtourismus beschäftigt.
- Ihr könnt euch bewerben, wenn ihr mindestens 18 Jahre alt seid.
Das könnt ihr gewinnen:
- An- und Abreise nach Saarbrücken mit der Deutschen Bahn (2. Klasse), zwei Hotelübernachtungen inkl. Frühstück, Verpflegung im Rahmen des Kongressprogramms
- Teilnahme an der Fachtagung und dem Rahmenprogramm (Fachexkursion nach Wahl, Get-together und feierliche Abendveranstaltung inkl. Verleihung des Deutschen Tourismuspreises)
- Ihr bekommt eine Mentorin oder einen Mentor für den Deutschen Tourismustag an die Hand.
- Ihr werdet Teil der Next Generation - einem Netzwerk für junge Fachkräfte, die sich im Deutschlandtourismus austauschen.
Interesse? Los gehts:
Bewerbt euch mit einem persönlichen und aussagekräftigen Statement (max. 2 A4-Seiten) schriftlich oder per Videobotschaft (max. 2 Minuten) zu einer der nachfolgenden Fragestellungen. Wir freuen uns auf eure kreativen Ideen - und nicht auf die von ChatGPT, Google Gemini und Co. ;-) !
- Wie kannst du selbst als Nachwuchskraft im Deutschlandtourismus aktiv dazu beitragen, dass Begegnung, kulturelle Vielfalt und Gastfreundschaft erlebbar werden und sich positiv auf Gäste und Gastgeber auswirken?
oder - Wie können gezielte Maßnahmen im Diversity-Management in deiner Destination dazu beitragen, das Image positiv zu beeinflussen, zum Beispiel durch die Förderung von Inklusion, Vielfalt sowie die Ansprache vielfältiger Zielgruppen?
oder - Wie verändert sich das Tourismuserlebnis, wenn Gäste an ihrem Reiseziel keine Begegnungen mit Einheimischen mehr haben und dieses zu einer reinen Kulisse ohne lokale Bevölkerung wird?
Und so nehmt ihr teil:
Schickt euer Statement bis zum 22. September 2025 an Chiara Weinforth weinforth@deutschertourismusverband.de. Wenn eure Bewerbung eingegangen ist, erhaltet ihr eine persönliche Eingangsbestätigung.
Der DTV und eine Jury der Next Generation wählen die drei besten Einsendungen aus. Wer die drei Freitickets gewinnt, wird Anfang Oktober 2025 verraten. Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
Das sagen die Gewinnerinnen des Jahres 2024:

„Als Gewinnerinnen haben wir beim Deutschen Tourismustag 2024 in Hamburg einen inspirierenden Einblick in die Branche erhalten. Besonders wertvoll war für uns als touristischer Nachwuchs die Möglichkeit, mit verschiedenen Akteuren aus ganz Deutschland in Kontakt zu treten, uns auszutauschen und wertvolle Netzwerke aufzubauen. Zwischen spannenden Impulsen neuen Kontakten und intensiven Gesprächen haben wir viele Ideen für unsere nächsten Schritte gesammelt. Wir freuen uns darauf, dieses Wissen in die Next Generation einzubringen und die Zukunft des Tourismus aktiv mitzugestalten."