- DTV
- Veranstaltungen
- Deutscher Tourismustag
- Aussteller
Unsere Aussteller
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Aussteller des Deutschen Tourismustags 2025 in Saarbrücken. Teilnehmende der Fachtagung sind herzlich eingeladen, am 19.11.2025 ab 9.00 Uhr die Begleitausstellung in der Congresshalle Saarbrücken zu besuchen und sich mit unseren Ausstellern zu vernetzen.
Bechtle AG x spotAR
Bechtle ist einer der führenden IT-Dienstleister in Europa. Wir gestalten zukunftsfähige IT-Architekturen – von klassischer IT-Infrastruktur über Digitalisierung, Multi Cloud, Modern Workplace und Security bis Künstliche Intelligenz und Managed Services. Gemeinsam mit spotAR arbeiten wir an digitalen Stadtführungen mit Augmented Reality und helfen so die einzigartigen Geschichten der Städte in Deutschland zu erzählen.
https://www.bechtle.com/public-sector/loesungen/virtuelle-welten
Kontaktinformationen:
E-Mail: virtuellewelten.public@bechtle.com
Telefon: +49 151 1442 4587
BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V.
Der Bundesverband der Gästeführer in Deutschland (BVGD) ist der Dachverband von mehr als 250 lokalen und regionalen Gästeführer-Vereinigungen und vertritt damit mehr als 7500 Gästeführerinnen und Gästeführer.
Voraussetzung für eine Mitgliedschaft ist mindestens eine lokale Qualifikation, viele Mitglieder sind nach dem europäischen Standard qualifiziert. Neben Aktionen wie dem Weltgästeführertag, Beratung in rechtlichen Angelegenheiten und dem Verbandsmagazin Cicerone bietet der BVGD neu ein Serviceportal an, auf dem alle Mitglieder provisionsfrei ihre Angebote präsentieren können. An der ebenfalls neu gegründeten BVGD-Akademie können alle Interessierten, nicht nur Mitglieder, teilnehmen.
Kontaktinformationen:
E-Mail: info@bvgd.org
Telefon: 0911 6564675
LinkedIn: linkedin.com/company/bundesverband-der-gästeführer-in-deutschland-e-v-bvgd
Bundesverband Kanu e.V.
Der Bundesverband Kanu ist der maßgebliche Unternehmerverband in der Kanubranche, der sich auf die Bereiche Tourismus, Schulung, Industrie und Handel fokussiert. Das Hauptziel des Verbands ist es, Menschen einen verantwortungsbewussten Zugang zu Gewässern zu ermöglichen und positive Naturerlebnisse durch den Kanusport zu schaffen. Die zentralen Anliegen des BVKanu liegen in der Förderung nachhaltiger Arbeitskonzepte und Qualitätsstandards in sämtlichen Segmenten der Branche.
Qualität und Naturverträglichkeit haben oberste Priorität im Kanusport. Egal ob Kanufahren im Kajak oder Canadier, auf ruhigem Wasser oder Wildflüssen, eine hohe Qualität und Professionalität sind essentiell für Sicherheit und Nachhaltigkeit in dieser Branche. Der BVKanu setzt sich für einheitliche Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltkriterien für kanutouristische Unternehmen und Kanuschulen ein. Die kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter spielt dabei eine wesentliche Rolle.
Kontaktinformationen:
E-Mail: info@bvkanu.de
Telefon: 0221 5957113
Bechtle AG x spotAR
Bechtle ist einer der führenden IT-Dienstleister in Europa. Wir gestalten zukunftsfähige IT-Architekturen – von klassischer IT-Infrastruktur über Digitalisierung, Multi Cloud, Modern Workplace und Security bis Künstliche Intelligenz und Managed Services. Gemeinsam mit spotAR arbeiten wir an digitalen Stadtführungen mit Augmented Reality und helfen so die einzigartigen Geschichten der Städte in Deutschland zu erzählen.
https://www.bechtle.com/public-sector/loesungen/virtuelle-welten
Kontaktinformationen:
E-Mail: virtuellewelten.public@bechtle.com
Telefon: +49 151 1442 4587
BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V.
Der Bundesverband der Gästeführer in Deutschland (BVGD) ist der Dachverband von mehr als 250 lokalen und regionalen Gästeführer-Vereinigungen und vertritt damit mehr als 7500 Gästeführerinnen und Gästeführer.
Voraussetzung für eine Mitgliedschaft ist mindestens eine lokale Qualifikation, viele Mitglieder sind nach dem europäischen Standard qualifiziert. Neben Aktionen wie dem Weltgästeführertag, Beratung in rechtlichen Angelegenheiten und dem Verbandsmagazin Cicerone bietet der BVGD neu ein Serviceportal an, auf dem alle Mitglieder provisionsfrei ihre Angebote präsentieren können. An der ebenfalls neu gegründeten BVGD-Akademie können alle Interessierten, nicht nur Mitglieder, teilnehmen.
Kontaktinformationen:
E-Mail: info@bvgd.org
Telefon: 0911 6564675
LinkedIn: linkedin.com/company/bundesverband-der-gästeführer-in-deutschland-e-v-bvgd
Bundesverband Kanu e.V.
Der Bundesverband Kanu ist der maßgebliche Unternehmerverband in der Kanubranche, der sich auf die Bereiche Tourismus, Schulung, Industrie und Handel fokussiert. Das Hauptziel des Verbands ist es, Menschen einen verantwortungsbewussten Zugang zu Gewässern zu ermöglichen und positive Naturerlebnisse durch den Kanusport zu schaffen. Die zentralen Anliegen des BVKanu liegen in der Förderung nachhaltiger Arbeitskonzepte und Qualitätsstandards in sämtlichen Segmenten der Branche.
Qualität und Naturverträglichkeit haben oberste Priorität im Kanusport. Egal ob Kanufahren im Kajak oder Canadier, auf ruhigem Wasser oder Wildflüssen, eine hohe Qualität und Professionalität sind essentiell für Sicherheit und Nachhaltigkeit in dieser Branche. Der BVKanu setzt sich für einheitliche Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltkriterien für kanutouristische Unternehmen und Kanuschulen ein. Die kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter spielt dabei eine wesentliche Rolle.
Kontaktinformationen:
E-Mail: info@bvkanu.de
Telefon: 0221 5957113
CAMPING-CAR PARK GmbH
Seit der Gründung von Camping-Car Park im Jahr 2011 sind wir das erste europaweite Netzwerk, das sich ausschließlich auf Wohnmobilstellplätze spezialisiert hat. Heute begleiten wir über 600 Städte und Gemeinden in Europa bei Planung, Umsetzung und Betrieb moderner Stellplätze für Freizeitfahrzeuge.
Unsere Expertise umfasst alle Bereiche, von technischer Ausstattung über Betrieb und Wartung bis zu Marketing und Kundenservice. Durch die zentrale Steuerung unserer Stellplätze werden Kommunen im Alltag deutlich entlastet: Sie profitieren von einem hochwertigen Angebot, ohne selbst den täglichen Betrieb übernehmen zu müssen.
Mit über eine Million registrierten Kunden vernetzt CAMPING-CAR PARK Kommunen mit einem europaweiten Publikum. Das sorgt für hohe Sichtbarkeit, steigert die touristische Wertschöpfung und bringt ganzjährig mehr Gäste.
So wird Ihr Stellplatz nicht nur ein attraktives Ziel für Wohnmobilisten, sondern Teil eines professionell geführten, nachhaltigen und zukunftsorientierten Netzwerks, das Städte und Gemeinden stärkt und dauerhaft entlastet.
https://pro.campingcarpark.com/de/
Kontaktinformationen:
E-Mail: projekt@campingcarpark.com
Telefon: +49 221 9675 8034
click around GmbH - Ticket Regional
Mit unseren professionellen und dennoch preiswerten Systemen für Tourismus und Stadtmarketing unterstützen wir Sie in Ihrer täglichen Arbeit. Ob Führungen, Ausflugsfahrten, Hotelbuchungen, Tagungskontingente, Restaurantverwaltung, Prospektversand oder Veranstaltungskalender - schauen Sie sich unsere Angebote speziell für Tourist-Informationen an. Unser Einkaufsführer ist ideal für Ihr Stadtmarketing.
Alle unsere Systeme arbeiten online, Sie müssen also keinerlei Software installieren oder neue Geräte beschaffen. Die Einarbeitung und die Bedienung sind sehr einfach und sparen Ihnen viel Zeit. Erstellt werden unsere Systeme übrigens in Deutschland von erfahrenen Software-Entwicklern - gemeinsam mit Touristik-Profis, die sich perfekt in der Praxis auskennen.
Ticket Regional – Die Tickets für Ihre Region
Egal ob Ausstellung, Führungen, Konzert, Theater, Festival, Party, Sport, Kulinarisches, Fasching... und der damit verbundene Vorverkauf, Abendkasse, Abonnement-Verwaltung etc.. Ticket Regional ist DAS Ticket-System für Ihre Region! Öffentlich-rechtliche Einrichtungen sind hier Seite an Seite mit privaten Anbietern vertreten, auch über die Landesgrenzen hinweg. Das System ist offen: jeder Veranstalter kann sich ohne großen Aufwand anschließen. Mit zahlreichen Vorverkaufsstellen verfügt Ticket Regional über ein leistungsstarkes Netz für den Eintrittskartenvorverkauf. Eine komfortable und vor allem sehr übersichtliche Website macht das Aussuchen der Wunschtickets dabei zum Vergnügen.
https://www.click-around.systems
Kontaktinformationen:
E-Mail: info@click-around.systems
Telefon: 0651 97 90 789
easybooking
easybooking ist ein führender Anbieter nachhaltiger digitaler Lösungen für Gastgeber:innen und Tourismusregionen im DACH-Raum. Wir optimieren Buchungs- und Verwaltungsprozesse für kleine und mittelgroße Vermieter:innen mit intuitiver Software, persönlichem Service und Beratung – ressourcenschonend und effizient. Dies schafft Arbeitserleichterung entlang der gesamten Customer Journey des Gastes für kleinere Hotels und Ferienunterkünfte.
Kontaktdaten:
E-Mail: office@easybooking.eu
Telefon: 0043 5 0908
LinkedIn: linkedin.com/company/easybooking-zadego/
CAMPING-CAR PARK GmbH
Seit der Gründung von Camping-Car Park im Jahr 2011 sind wir das erste europaweite Netzwerk, das sich ausschließlich auf Wohnmobilstellplätze spezialisiert hat. Heute begleiten wir über 600 Städte und Gemeinden in Europa bei Planung, Umsetzung und Betrieb moderner Stellplätze für Freizeitfahrzeuge.
Unsere Expertise umfasst alle Bereiche, von technischer Ausstattung über Betrieb und Wartung bis zu Marketing und Kundenservice. Durch die zentrale Steuerung unserer Stellplätze werden Kommunen im Alltag deutlich entlastet: Sie profitieren von einem hochwertigen Angebot, ohne selbst den täglichen Betrieb übernehmen zu müssen.
Mit über eine Million registrierten Kunden vernetzt CAMPING-CAR PARK Kommunen mit einem europaweiten Publikum. Das sorgt für hohe Sichtbarkeit, steigert die touristische Wertschöpfung und bringt ganzjährig mehr Gäste.
So wird Ihr Stellplatz nicht nur ein attraktives Ziel für Wohnmobilisten, sondern Teil eines professionell geführten, nachhaltigen und zukunftsorientierten Netzwerks, das Städte und Gemeinden stärkt und dauerhaft entlastet.
https://pro.campingcarpark.com/de/
Kontaktinformationen:
E-Mail: projekt@campingcarpark.com
Telefon: +49 221 9675 8034
click around GmbH - Ticket Regional
Mit unseren professionellen und dennoch preiswerten Systemen für Tourismus und Stadtmarketing unterstützen wir Sie in Ihrer täglichen Arbeit. Ob Führungen, Ausflugsfahrten, Hotelbuchungen, Tagungskontingente, Restaurantverwaltung, Prospektversand oder Veranstaltungskalender - schauen Sie sich unsere Angebote speziell für Tourist-Informationen an. Unser Einkaufsführer ist ideal für Ihr Stadtmarketing.
Alle unsere Systeme arbeiten online, Sie müssen also keinerlei Software installieren oder neue Geräte beschaffen. Die Einarbeitung und die Bedienung sind sehr einfach und sparen Ihnen viel Zeit. Erstellt werden unsere Systeme übrigens in Deutschland von erfahrenen Software-Entwicklern - gemeinsam mit Touristik-Profis, die sich perfekt in der Praxis auskennen.
Ticket Regional – Die Tickets für Ihre Region
Egal ob Ausstellung, Führungen, Konzert, Theater, Festival, Party, Sport, Kulinarisches, Fasching... und der damit verbundene Vorverkauf, Abendkasse, Abonnement-Verwaltung etc.. Ticket Regional ist DAS Ticket-System für Ihre Region! Öffentlich-rechtliche Einrichtungen sind hier Seite an Seite mit privaten Anbietern vertreten, auch über die Landesgrenzen hinweg. Das System ist offen: jeder Veranstalter kann sich ohne großen Aufwand anschließen. Mit zahlreichen Vorverkaufsstellen verfügt Ticket Regional über ein leistungsstarkes Netz für den Eintrittskartenvorverkauf. Eine komfortable und vor allem sehr übersichtliche Website macht das Aussuchen der Wunschtickets dabei zum Vergnügen.
https://www.click-around.systems
Kontaktinformationen:
E-Mail: info@click-around.systems
Telefon: 0651 97 90 789
easybooking
easybooking ist ein führender Anbieter nachhaltiger digitaler Lösungen für Gastgeber:innen und Tourismusregionen im DACH-Raum. Wir optimieren Buchungs- und Verwaltungsprozesse für kleine und mittelgroße Vermieter:innen mit intuitiver Software, persönlichem Service und Beratung – ressourcenschonend und effizient. Dies schafft Arbeitserleichterung entlang der gesamten Customer Journey des Gastes für kleinere Hotels und Ferienunterkünfte.
Kontaktdaten:
E-Mail: office@easybooking.eu
Telefon: 0043 5 0908
LinkedIn: linkedin.com/company/easybooking-zadego/
Ergosign GmbH
WE CREATE DIGITAL EXPERIENCES.
Wir gestalten digitale Produkte und Services, die Menschen in ihrer Arbeit unterstützen und Unternehmen voranbringen. Unser Ansatz verbindet menschzentriertes UX Design mit technischer Exzellenz – von der strategischen Beratung über die Gestaltung bis hin zur technologischen Umsetzung.
Mit über 25 Jahren Erfahrung, fast 200 Expert:innen und 5.000 realisierten Projekten entwickeln wir digitale Lösungen mit echtem Mehrwert – menschzentriert, skalierbar und zukunftssicher.
Unsere interdisziplinären Teams arbeiten agil, technologieoffen und setzen gezielt auf moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz, um komplexe Herausforderungen effizient und kreativ zu lösen.
Wir begleiten Kund:innen aus Industrie, Handel, Tourismus, Gesundheitswesen und öffentlichem Sektor – darunter Unternehmen wie GLOBUS, Lufthansa Technik, die Stadtwerke Düsseldorf oder das Landratsamt Wunsiedel i. Fichtelgebirge.
Let’s shape the future together.
Kontaktinformationen:
E-Mail: contact@ergosign.de
Telefon: 0681 9598200
Extended Vision / Future History
Extended Vision entwickelt maßgeschneiderte Guide Systeme. Die Software unter der Marke Future History wird in Städten, Ferienregionen, Regionalparks, Museen und Schlössern erfolgreich zur Erstellung attraktiver Digitalführungen mit Vor-Ort-Einblendungen eingesetzt. Multimediale Inhalte, 3D-Modelle, 360° Panoramen, Videos auf Smartphone und Tablet bereichern mit Hilfe der bewährten Future History App-Technologie Stadttouren, Wanderwege & Naturpfade. Besucher erhalten visuelle Erlebnisse und passend zu den Stationen der Führung Einblicke, die ansonsten verborgen bleiben.
Kontaktinformationen:
E-Mail: info@future-history.eu
Telefon: 0761 897 8387
Heimatlichter GmbH
Die Heimatlichter bieten ein umfassendes Portfolio rund um die Foto- und Videografiegrafie. Wir bringen Ausstellungen, Produkte und Orte in die virtuelle Welt. Darüber hinaus fotografieren wir professionell Räumlichkeiten oder Veranstaltungen und leuchten diese perfekt aus. Unser Angebot wird ergänzt durch hochwertige Fine Art Prints, fotografische Erlebnisse wie Workshops und Veranstaltungen, sowie Erstellung von Website mit Shopintegrationen.
Kontaktinformationen:
E-Mail: info@heimatlichter.com
Telefon: 06353 957 957 0
Ergosign GmbH
WE CREATE DIGITAL EXPERIENCES.
Wir gestalten digitale Produkte und Services, die Menschen in ihrer Arbeit unterstützen und Unternehmen voranbringen. Unser Ansatz verbindet menschzentriertes UX Design mit technischer Exzellenz – von der strategischen Beratung über die Gestaltung bis hin zur technologischen Umsetzung.
Mit über 25 Jahren Erfahrung, fast 200 Expert:innen und 5.000 realisierten Projekten entwickeln wir digitale Lösungen mit echtem Mehrwert – menschzentriert, skalierbar und zukunftssicher.
Unsere interdisziplinären Teams arbeiten agil, technologieoffen und setzen gezielt auf moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz, um komplexe Herausforderungen effizient und kreativ zu lösen.
Wir begleiten Kund:innen aus Industrie, Handel, Tourismus, Gesundheitswesen und öffentlichem Sektor – darunter Unternehmen wie GLOBUS, Lufthansa Technik, die Stadtwerke Düsseldorf oder das Landratsamt Wunsiedel i. Fichtelgebirge.
Let’s shape the future together.
Kontaktinformationen:
E-Mail: contact@ergosign.de
Telefon: 0681 9598200
Extended Vision / Future History
Extended Vision entwickelt maßgeschneiderte Guide Systeme. Die Software unter der Marke Future History wird in Städten, Ferienregionen, Regionalparks, Museen und Schlössern erfolgreich zur Erstellung attraktiver Digitalführungen mit Vor-Ort-Einblendungen eingesetzt. Multimediale Inhalte, 3D-Modelle, 360° Panoramen, Videos auf Smartphone und Tablet bereichern mit Hilfe der bewährten Future History App-Technologie Stadttouren, Wanderwege & Naturpfade. Besucher erhalten visuelle Erlebnisse und passend zu den Stationen der Führung Einblicke, die ansonsten verborgen bleiben.
Kontaktinformationen:
E-Mail: info@future-history.eu
Telefon: 0761 897 8387
Heimatlichter GmbH
Die Heimatlichter bieten ein umfassendes Portfolio rund um die Foto- und Videografiegrafie. Wir bringen Ausstellungen, Produkte und Orte in die virtuelle Welt. Darüber hinaus fotografieren wir professionell Räumlichkeiten oder Veranstaltungen und leuchten diese perfekt aus. Unser Angebot wird ergänzt durch hochwertige Fine Art Prints, fotografische Erlebnisse wie Workshops und Veranstaltungen, sowie Erstellung von Website mit Shopintegrationen.
Kontaktinformationen:
E-Mail: info@heimatlichter.com
Telefon: 06353 957 957 0
ioki GmbH
ioki ist das führende europäische Tech-Unternehmen für digitale Mobilität und Autonomes Fahren im ÖPNV. Mit rund 200 flexiblen Bedarfsverkehren und über 9 Millionen Fahrgästen ist ioki Marktführer für On-Demand-Mobilität im DACH-Raum. Das Unternehmen bietet innovative Plattformlösungen (Software-as-a-Service) und Beratungsleistungen sowie datenbasierte Verkehrsplanung. Mit seinen ganzheitlichen Lösungen ermöglicht ioki die Digitalisierung des Verkehrs und treibt die nachhaltige Mobilitätswende effektiv voran.
Das Unternehmen bietet innovative Plattformlösungen (Software-as-a-Service) und Beratungsleistungen für Flächen- und Linienverkehre sowie datenbasierte Verkehrsplanung. Mit seinen ganzheitlichen Lösungen ermöglicht ioki die Digitalisierung des Verkehrs und treibt die nachhaltige Mobilitätswende effektiv v
Kontaktinformationen:
E-Mail: hello@ioki.com
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/ioki
MK Illumination Handels GmbH
Temporäre Winter- und Weihnachtsglanzlichter von MK Illumination als Erfolgskonzept des Destinationsmarketings.
Als weltweit führender Anbieter für festlich-dekorative Beleuchtung gestaltet MK Illumination Orte und kreiert Welten, in denen das Licht die Hauptrolle spielt – mit Leidenschaft – auf der ganzen Welt, in jeder Größenordnung, zu jedem Anlass. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Innsbruck / Tirol ist nicht nur Produzent hochwertiger Lichtprodukte, sondern bietet auch gesamtheitliche Lichtkonzepte an. Thematische Inszenierungen von MK Illumination unterstreichen die individuellen Besonderheiten einer Tourismusregion, setzen sie ins richtige Licht und sind identitätsstiftend. Orte werden zu besonderen Erlebnisräumen, kreative festliche Beleuchtung wird zum einzigartigen Anziehungspunkt und verschafft den entscheidenden Wettbewerbsvorteil in der frequenzarmen Zeit. In den letzten Jahren hat sich das Tiroler Unternehmen zudem darauf spezialisiert, besondere Orte mit einem eigenen temporären Lichterpark unter der Marke LUMAGICA zu beleben.
MK Illumination wurde 1996 in Innsbruck gegründet und ist inhabergeführt. Das Unternehmen mit seinem Hauptsitz in Innsbruck ist heute in 42 Ländern mit eigenen Niederlassungen vertreten und verfügt über fünf eigene Produktionsstandorte. Global beschäftigt MK Illumination 1050 Mitarbeitende. Im Jahr 2022 konnte das Tiroler Vorzeige-Unternehmen mit einem Umsatz von 160 Millionen das erfolgreichste Jahr seiner Unternehmensgeschichte verbuchen.
destination.one
destination.one ist einer der führenden Technologiepartner für den digitalen Tourismus im deutschsprachigen Raum. Im Mittelpunkt des Angebots steht die Datenbank destination.data: Sie ermöglicht Destinationen das zentrale Sammeln, Anreichern, Qualifizieren und Verteilen touristischer Daten – etwa zu Points of Interest, Veranstaltungen, Touren oder redaktionellen Inhalten. Dank modernster Schnittstellen und KI-gestützter Qualitätsmechanismen werden Daten komfortabel an unterschiedlichste Touchpoints ausgespielt – etwa Websites, Apps, PWAs, Infoterminals oder Partnernetzwerke. destination.one steht für zukunftssichere, offene und effiziente Content-Prozesse im Tourismus, mit Fokus auf Vernetzung, Datensouveränität und einen nachhaltigen digitalen Auftritt.Die one.intelligence platform ist die innovative KI-Plattform von destination.one für den Tourismus. Sie bündelt, analysiert und veredelt verschiedenste touristische Daten zentral, nutzt Künstliche Intelligenz für Qualitätsmanagement, Datenanreicherung und Automatisierung und sorgt damit für eine effiziente, vernetzte und zukunftssichere Ausspielung über alle digitalen Kanäle.
Kontaktinformationen:
E-Mail: sales@destination.one
Telefon: 089 215 42 40-40
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/neusta-destination-one/
ioki GmbH
ioki ist das führende europäische Tech-Unternehmen für digitale Mobilität und Autonomes Fahren im ÖPNV. Mit rund 200 flexiblen Bedarfsverkehren und über 9 Millionen Fahrgästen ist ioki Marktführer für On-Demand-Mobilität im DACH-Raum. Das Unternehmen bietet innovative Plattformlösungen (Software-as-a-Service) und Beratungsleistungen sowie datenbasierte Verkehrsplanung. Mit seinen ganzheitlichen Lösungen ermöglicht ioki die Digitalisierung des Verkehrs und treibt die nachhaltige Mobilitätswende effektiv voran.
Das Unternehmen bietet innovative Plattformlösungen (Software-as-a-Service) und Beratungsleistungen für Flächen- und Linienverkehre sowie datenbasierte Verkehrsplanung. Mit seinen ganzheitlichen Lösungen ermöglicht ioki die Digitalisierung des Verkehrs und treibt die nachhaltige Mobilitätswende effektiv v
Kontaktinformationen:
E-Mail: hello@ioki.com
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/ioki
MK Illumination Handels GmbH
Temporäre Winter- und Weihnachtsglanzlichter von MK Illumination als Erfolgskonzept des Destinationsmarketings.
Als weltweit führender Anbieter für festlich-dekorative Beleuchtung gestaltet MK Illumination Orte und kreiert Welten, in denen das Licht die Hauptrolle spielt – mit Leidenschaft – auf der ganzen Welt, in jeder Größenordnung, zu jedem Anlass. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Innsbruck / Tirol ist nicht nur Produzent hochwertiger Lichtprodukte, sondern bietet auch gesamtheitliche Lichtkonzepte an. Thematische Inszenierungen von MK Illumination unterstreichen die individuellen Besonderheiten einer Tourismusregion, setzen sie ins richtige Licht und sind identitätsstiftend. Orte werden zu besonderen Erlebnisräumen, kreative festliche Beleuchtung wird zum einzigartigen Anziehungspunkt und verschafft den entscheidenden Wettbewerbsvorteil in der frequenzarmen Zeit. In den letzten Jahren hat sich das Tiroler Unternehmen zudem darauf spezialisiert, besondere Orte mit einem eigenen temporären Lichterpark unter der Marke LUMAGICA zu beleben.
MK Illumination wurde 1996 in Innsbruck gegründet und ist inhabergeführt. Das Unternehmen mit seinem Hauptsitz in Innsbruck ist heute in 42 Ländern mit eigenen Niederlassungen vertreten und verfügt über fünf eigene Produktionsstandorte. Global beschäftigt MK Illumination 1050 Mitarbeitende. Im Jahr 2022 konnte das Tiroler Vorzeige-Unternehmen mit einem Umsatz von 160 Millionen das erfolgreichste Jahr seiner Unternehmensgeschichte verbuchen.
destination.one
destination.one ist einer der führenden Technologiepartner für den digitalen Tourismus im deutschsprachigen Raum. Im Mittelpunkt des Angebots steht die Datenbank destination.data: Sie ermöglicht Destinationen das zentrale Sammeln, Anreichern, Qualifizieren und Verteilen touristischer Daten – etwa zu Points of Interest, Veranstaltungen, Touren oder redaktionellen Inhalten. Dank modernster Schnittstellen und KI-gestützter Qualitätsmechanismen werden Daten komfortabel an unterschiedlichste Touchpoints ausgespielt – etwa Websites, Apps, PWAs, Infoterminals oder Partnernetzwerke. destination.one steht für zukunftssichere, offene und effiziente Content-Prozesse im Tourismus, mit Fokus auf Vernetzung, Datensouveränität und einen nachhaltigen digitalen Auftritt.Die one.intelligence platform ist die innovative KI-Plattform von destination.one für den Tourismus. Sie bündelt, analysiert und veredelt verschiedenste touristische Daten zentral, nutzt Künstliche Intelligenz für Qualitätsmanagement, Datenanreicherung und Automatisierung und sorgt damit für eine effiziente, vernetzte und zukunftssichere Ausspielung über alle digitalen Kanäle.
Kontaktinformationen:
E-Mail: sales@destination.one
Telefon: 089 215 42 40-40
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/neusta-destination-one/
OBS OnlineBuchungService GmbH
Die OnlineBuchungService GmbH ist ein Unternehmen des Tourismusverbandes Ostbayern e.V. und betreut als Dienstleister von Tourismusorganisationen in Deutschland und Österreich den Onlinevertrieb von Unterkunftsbetrieben. Ziel ist es, die Gastgeber zeitgemäß zu vermarkten und touristische Regionen als moderne, zukunftsorientierte Destinationen im Bereich der Digitalisierung voranzubringen. Die Zusammenarbeit schafft für Vermieter ein Angebot den Onlinereisemarkt einfach, gewinnbringend und professionell für sich zu nutzen. Dabei werden die Gastgeber sowohl über ein regionales Online-Vertriebsnetzwerk vermarktet als auch über die marktführenden Buchungsportale des weltweiten Onlinereisemarktes. Sie werden auf ihrem Weg in die Onlinebuchbarkeit von einem Spezialistenteam des OnlineBuchungService (OBS) laufend supportet, geschult und beraten. Der OBS wickelt dabei alle Buchungen als Vermittler ab und hält Agenturverträge zu den Buchungsplattformen vor. Seit 2021 bietet der OBS seine Dienstleistung nicht nur für den Vertrieb von Unterkunftsbetrieben, sondern auch für Erlebnisanbieter an.
https://online-buchung-service.de/
Kontaktinformationen:
E-Mail: info@obsg.de
Telefon: 0941 46374849
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/obs-onlinebuchungservice/
So barrierefrei erleben GmbH
Barrierefrei Erleben macht mit Magazin und Online-Portal barrierefreie touristische Angebote sichtbar und verbindet Reisende – darunter Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, Senior:innen und Familien mit Kinderwagen – mit Anbietern in allen deutschen Bundesländern und darüber hinaus. Als offizieller barrierefreier Messepartner der CMT Stuttgart und der Reiselust Bremen setzen wir uns dafür ein, Inklusion im Tourismus voranzutreiben. Mit über 1 Mio. jährlichen Nutzer:innen ist unsere Website Marktführer im digitalen Bereich und verschafft Destinationen und Leistungsträgern mehr Sichtbarkeit und Reichweite.
Kontaktinformationen:
E-Mail: info@barrierefreierleben.de
Telefon: 0221 - 922 646-40
ST Vitrinen Trautmann GmbH & Co. KG
Digital Signage Displays - Indoor und Outdoor
ST-DIGITAL – nebst ST-VITRINEN, ST-MOBILITY und ST-CHRONO – ist eine Business-Division der ST-Vitrinen Trautmann GmbH & Co. KG, gegr. 1969.
ST-DIGITAL hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Herstellung von digitalen Displays für den Outdoor und Indoor-Einsatz.
Jede Branche, sei es der Handel, das Stadtmarketing und Tourismus, Kultur und Museum, die Industrie usw. hat ihre speziellen Anforderungen. Mit unserer Digital Signage Hardware gehen wir individuell auf unsere Kundenwünsche ein.
Dabei sind unsere Display-Lösungen besonders langlebig und ebenso betriebssicher im 24/7 Einsatz.
Individuelle Sonderanfertigungen von Digital Signage Displays gehören für uns zum Tagesgeschäft dazu. Forschung und Entwicklung sind ebenso fester Bestandteil unseres Produktmanagements. Gemeinsam finden wir eine Lösung, die auf Ihre individuellen Anforderungen und branchenspezifische Besonderheiten gleichermaßen angepasst ist.
Ihre Designlinie nehmen wir dabei übrigens genau so auf, wie Ihre technischen und funktionalen Vorgaben. Panel-Größen von 21,5 bis 85 Zoll, Multi-Touch-Steuerung, Audio-Komponenten und moderne Software-Lösungen runden gleichermaßen das umfangreiche Programm ab.
https://st-digital.de/de/digital-signage-projekte/
OBS OnlineBuchungService GmbH
Die OnlineBuchungService GmbH ist ein Unternehmen des Tourismusverbandes Ostbayern e.V. und betreut als Dienstleister von Tourismusorganisationen in Deutschland und Österreich den Onlinevertrieb von Unterkunftsbetrieben. Ziel ist es, die Gastgeber zeitgemäß zu vermarkten und touristische Regionen als moderne, zukunftsorientierte Destinationen im Bereich der Digitalisierung voranzubringen. Die Zusammenarbeit schafft für Vermieter ein Angebot den Onlinereisemarkt einfach, gewinnbringend und professionell für sich zu nutzen. Dabei werden die Gastgeber sowohl über ein regionales Online-Vertriebsnetzwerk vermarktet als auch über die marktführenden Buchungsportale des weltweiten Onlinereisemarktes. Sie werden auf ihrem Weg in die Onlinebuchbarkeit von einem Spezialistenteam des OnlineBuchungService (OBS) laufend supportet, geschult und beraten. Der OBS wickelt dabei alle Buchungen als Vermittler ab und hält Agenturverträge zu den Buchungsplattformen vor. Seit 2021 bietet der OBS seine Dienstleistung nicht nur für den Vertrieb von Unterkunftsbetrieben, sondern auch für Erlebnisanbieter an.
https://online-buchung-service.de/
Kontaktinformationen:
E-Mail: info@obsg.de
Telefon: 0941 46374849
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/obs-onlinebuchungservice/
So barrierefrei erleben GmbH
Barrierefrei Erleben macht mit Magazin und Online-Portal barrierefreie touristische Angebote sichtbar und verbindet Reisende – darunter Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, Senior:innen und Familien mit Kinderwagen – mit Anbietern in allen deutschen Bundesländern und darüber hinaus. Als offizieller barrierefreier Messepartner der CMT Stuttgart und der Reiselust Bremen setzen wir uns dafür ein, Inklusion im Tourismus voranzutreiben. Mit über 1 Mio. jährlichen Nutzer:innen ist unsere Website Marktführer im digitalen Bereich und verschafft Destinationen und Leistungsträgern mehr Sichtbarkeit und Reichweite.
Kontaktinformationen:
E-Mail: info@barrierefreierleben.de
Telefon: 0221 - 922 646-40
ST Vitrinen Trautmann GmbH & Co. KG
Digital Signage Displays - Indoor und Outdoor
ST-DIGITAL – nebst ST-VITRINEN, ST-MOBILITY und ST-CHRONO – ist eine Business-Division der ST-Vitrinen Trautmann GmbH & Co. KG, gegr. 1969.
ST-DIGITAL hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Herstellung von digitalen Displays für den Outdoor und Indoor-Einsatz.
Jede Branche, sei es der Handel, das Stadtmarketing und Tourismus, Kultur und Museum, die Industrie usw. hat ihre speziellen Anforderungen. Mit unserer Digital Signage Hardware gehen wir individuell auf unsere Kundenwünsche ein.
Dabei sind unsere Display-Lösungen besonders langlebig und ebenso betriebssicher im 24/7 Einsatz.
Individuelle Sonderanfertigungen von Digital Signage Displays gehören für uns zum Tagesgeschäft dazu. Forschung und Entwicklung sind ebenso fester Bestandteil unseres Produktmanagements. Gemeinsam finden wir eine Lösung, die auf Ihre individuellen Anforderungen und branchenspezifische Besonderheiten gleichermaßen angepasst ist.
Ihre Designlinie nehmen wir dabei übrigens genau so auf, wie Ihre technischen und funktionalen Vorgaben. Panel-Größen von 21,5 bis 85 Zoll, Multi-Touch-Steuerung, Audio-Komponenten und moderne Software-Lösungen runden gleichermaßen das umfangreiche Programm ab.
https://st-digital.de/de/digital-signage-projekte/
TimeRide GmbH
Die 2016 gegründete TIMERIDE GmbH ist der Marktführer im Bereich des digitalen Edutainments und Träger des Deutschen Tourismuspreises. Das Unternehmen entwickelt und betreibt als Veranstalter und Dienstleister erlebnisorientierte Zeitreisen mit Einsatz von Virtual Reality Technik.
Kontaktinformationen:
E-Mail: projects@timeride.de
Telefon: 0221 270 59 900
LinkedIn: www.linkedin.com/company/timeride-gmbh/
Villeroy & Boch Welt
Ein einzigartiges Ausflugsziel im Saarland
Besuchen Sie die außergewöhnliche Villeroy & Boch Welt an unserem Unternehmenssitz, der Alten Abtei in Mettlach. Abwechslungsreiche Rauminszenierungen und Exponate auf über 2000 m² ermöglichen einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen.
Von der Designfindung über den Herstellungsprozess bis hin zu faszinierenden Produktwelten: Tauchen Sie ein in die spannende Welt von Villeroy & Boch.
Kontaktinformationen:
E-Mail: visit@villeroy-boch.com
Telefon: 068 64 811 302
TimeRide GmbH
Die 2016 gegründete TIMERIDE GmbH ist der Marktführer im Bereich des digitalen Edutainments und Träger des Deutschen Tourismuspreises. Das Unternehmen entwickelt und betreibt als Veranstalter und Dienstleister erlebnisorientierte Zeitreisen mit Einsatz von Virtual Reality Technik.
Kontaktinformationen:
E-Mail: projects@timeride.de
Telefon: 0221 270 59 900
LinkedIn: www.linkedin.com/company/timeride-gmbh/
Villeroy & Boch Welt
Ein einzigartiges Ausflugsziel im Saarland
Besuchen Sie die außergewöhnliche Villeroy & Boch Welt an unserem Unternehmenssitz, der Alten Abtei in Mettlach. Abwechslungsreiche Rauminszenierungen und Exponate auf über 2000 m² ermöglichen einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen.
Von der Designfindung über den Herstellungsprozess bis hin zu faszinierenden Produktwelten: Tauchen Sie ein in die spannende Welt von Villeroy & Boch.
Kontaktinformationen:
E-Mail: visit@villeroy-boch.com
Telefon: 068 64 811 302