Stand nationaler und internationaler Normierungen
Zurzeit existieren auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene folgende Normen, auf die in der TIN Bezug genommen wird:
Im September 1999 hat das Deutsche Institut für Normung (DIN) in Berlin die Norm DIN 77001 „Kurzzeichen in Reisekatalogen" herausgegeben. In dieser Norm werden 72 Kürzel für die Zimmerausstattung, die Zimmerart, die Lage, die Art des Hauses etc. festgelegt. Diese Norm war ursprünglich für die Vereinheitlichung der Kürzel in den Preisteilen der Reiseveranstalterkataloge gedacht. Jedoch sollten sie - um eine weitere Vereinheitlichung voranzutreiben - auch in den Tabellenköpfen bzw. der Darstellung von Ausstattungsmerkmalen in lokalen oder regionalen Gastgeberverzeichnissen Eingang finden.
Die DIN EN 13809 (Europäische Terminologie-Norm) erschienen im Juni 2003 enthält Definitionen zu 124 Begriffen aus dem Bereich „Reisebüro- und Reiseveranstalter“. Diese Definitionen beziehen sich vor allem auf die einzelnen Reiseleistungen, die allgemeine Terminologie, den Reisevertrag, den Reisepreis und die Reiseunterlagen. Soweit diese Definitionen für den Deutschlandtourismus von Relevanz sind, sind sie im Teil „Definitionen“ mit aufgenommen worden.
Im Herbst 2003 schließlich konnte ein langjähriges Normungsprojekt – als EN ISO 18513 Norm für „Hotels und andere Arten touristischer Unterkünfte“ vorgelegt werden. Da der DEHOGA von deutscher Seite an der Erarbeitung mitgewirkt hat, sind die Ergebnisse dieser Normung ebenfalls bei den Definitionen der Betriebsarten und Zimmerarten integriert.
Das Europäische Normungsverfahren zur Beschreibung des Berufsbildes des Gästeführers - EN 15565 - ist im Januar 2008 abgeschlossen worden. Das darauf basierende Qualifizierungsmodell des BVGD wurde im Mai 2008 durch den TÜV Rheinland als erstes in Europa (DIN EN 15565) zertifiziert und ist im Beuth Verlag erschienen.
Die Normen sind durch Copyright geschützt und direkt beim Beuth Verlag zu bestellen.
» Zur Internetseite des Beuth Verlags
» Zur Internetseite des Deutschen Institits für Normung e.V.