Sie befinden sich hier: Service | Touristische InformationsNorm ... | Definitionen | Verpflegungsarten

Verpflegungsarten

Halbpension
Frühstück und eine warme Mahlzeit täglich.

Vollpension
Frühstück und zwei Mahlzeiten täglich, davon mindestens eine warme Mahlzeit.

Ohne Verpflegung
Es wird keine Verpflegung verabreicht.

Frühstück
Das Kontinentale Frühstück besteht aus Brot/Brötchen, Butter, Marmelade, Tee / Kaffee / heißer Schokolade, zusätzlich auch Wurst und / oder Käse. Das kontinentale Frühstück wird serviert.

Erweitertes Frühstück
Erweiterung des kontinentalen Frühstücks durch eine größere Auswahl an Brot, Wurst, Käse, Marmelade, gekochtes Ei, Fruchtsaft/ säfte. Es wird ebenfalls serviert.

Frühstücksbuffet
Möglichkeit, die Zutaten eines Frühstücks in Selbstbedienung auswählen zu können. Umfangreiches Angebot.

Englisches Frühstück/ american breakfast
Erweiterung des kontinentalen bzw. erweiterten Frühstücks durch Eierspeisen, Speck, Toast.

Kontinental/ Standard
Das Frühstück wird serviert, wenn nicht anders angegeben wird und besteht aus: Brot/Brötchen, Butter, Marmelade, Tee/Kaffee/heiße Schokolade, auch zusätzlich Wurst und/oder Käse möglich.

Diätküche/ Schonkost
Von ausgebildeten Fachkräften z.B. Diätassistentin zusammengestellte Kost, die leichtverdaulich und magenschonend und/ oder kalorienreduziert ist.

Koschere Kost
Nach den jüdischen Religionsgesetzen einwandfreie Speisen z.B. sorgfältige Trennung von Speisen, die mit Milch oder Fleisch zubereitet werden.

Vegetarische Küche
ausschließlich pflanzliche Kost (es gibt strengere und weniger strenge Formen) bei der strengen Form verzichtet man auf alle tierischen Produkte also auch auf Eier und Milch.


Deutscher Tourismusverband e.V.
Deutscher Tourismusverband
Service GmbH
Schillstraße 9
10785 Berlin

Impressum       Datenschutz

Kontakt:
kontakt@deutschertourismusverband.de

Klassifizierung:
Tel.: 030 / 856 215 -130
(Mo. - Do. 10:00 - 15:00 Uhr)
klassifizierung@deutschertourismusverband.de