Sie befinden sich hier: Qualität | Wassertourismus | Gelbe Welle | Allgemein

Hinweis- und Informationssystem auf dem Wasser

Was den meisten landseitig ganz selbstverständlich erscheint – als Gast in ungewohnter Umgebung schon auf der Autobahn zum Ziel geleitet zu werden, am Ortseingang willkommen geheißen zu werden und durch touristische Beschilderung informiert zu werden – ist auf dem Wasser noch weitestgehend Neuland.

Öffentliche Anlegestellen, Marinas, Gastliegeplätze, Bootshäuser, Gaststätten und Hotels sind für den ortsunkundigen Wassertouristen oft nur schwer zu erkennen. Unnötiges und langes Suchen, vergebliche Anlegemanöver und Orientierungslosigkeit sind nicht selten das frustrierende Ergebnis eines Urlaubstages, der mit dem Wunsch nach Ruhe und Entspannung begonnen hat.
Das weithin sichtbare Symbol der „Gelben Welle“ ermöglicht ein besseres Erkennen der Anlegemöglichkeiten und signalisiert ein „Herzliches Willkommen“.

Auf den Punkt gebracht

  • Der DTV hat die deutschlandweiten Markenrechte an der „Gelbe Welle“ im August 2004 vom Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick erworben.
  • Die „Gelbe Welle“ ist ein Hinweisschild mit hohem Wiedererkennungswert, das im gesamten Bundesgebiet vertrieben wird.
  • Ein Zeichen, das in Abstimmung mit dem Wasser- und Schifffahrtsamt und der Wasserschutzpolizei entwickelt wurde.
  • Das Zeichen der „Gelben Welle“ ersetzt nicht das amtliche „P“ und bedingt keine rechtliche Grundlage. Es kennzeichnet vielmehr unterschiedliche privatrechtliche Angebote der Unternehmen und Vereine.
  • Eine Ausnahme bilden kommunale Sportbootliegestellen, die mit dem amtlichen „P“ gekennzeichnet sind. Bei diesen ist die zusätzliche Kennzeichnung mit der „Gelben Welle“ von Vorteil.
  • Das Schild der „Gelbe Welle“ besteht aus verschiedenen Einzel-Modulen, die über zwei Schienen miteinander in Verbindung sind. Jedes Element ist kleiner als 1m2 und daher nicht genehmigungspflichtig.
  • Die „Gelbe Welle“ kann durch ein zusätzliches Zeichen des Antragstellers ergänzt werden, wenn sich der Anleger an eine bestimmte Wassersportgruppe wendet (Segler, Kanuten, etc.).
  • Um Eindeutigkeit und Wiedererkennbarkeit der „Gelben Welle“ zu sichern, sind Maße und Farben des kompletten Schildes vorgegeben und markenrechtlich geschützt worden.
  • Der DTV steht für touristische Qualität. Das Schild der "Gelben Welle" signalisiert dem Gast: hier setzt man sich für die Interessen der Gäste ein.
  • Sie können die "Gelbe Welle" für ihre Werbung verwenden.

Ansprechpartnerin

May-Britt Sagajewski

Tel.: 030 / 856 215 -133

weiter

Deutscher Tourismusverband e.V.
Deutscher Tourismusverband
Service GmbH
Schillstraße 9
10785 Berlin

Impressum       Datenschutz

Kontakt:
kontakt@deutschertourismusverband.de

Klassifizierung:
Tel.: 030 / 856 215 -130
(Mo. - Do. 10:00 - 15:00 Uhr)
klassifizierung@deutschertourismusverband.de