Kinder- und Familienfreundliche Gastgeber

Art der Qualitätsinitiative
Klassifizierung
Reichweite
Landesweit
Einführung
2002
2004 erstmals als Landeswettbewerb
2004-2006 Fortführung Wettbewerb
2006-2013 ohne Wettbewerb
2014 Relaunch
Träger
HOGA Förderverein Thüringen e.V.
Förderung
Keine Förderung vorhanden
Zielgruppe
Zur Zielgruppe gehören Hotels, Privatunterkünfte, Ferienwohnungen, Jugendherbergen, Gasthöfe, Bauernhöfe, Campingplätze, Gastronomiebetriebe, Kultureinrichtungen wie Museen, Ausstellungen, Schlösser, Naturerlebniszentren, etc., Bäderbetriebe, Skigebiete, Besucherbergwerke, Bergbahnen, Sommerrodelbahnen, Indoorspielplätze, Freizeit- und Miniaturparks, Tier- und Naturparks und Aquarien.
Zielsetzung
Den teilnehmenden Unternehmen wird eine Möglichkeit geboten, sich gezielter auf dem Markt zu positionieren und eine verstärkte Zielgruppenpositionierung anzustreben. Für Familien ist die Orientierung leichter, einen geprüften familien- und kinderfreundlichen Gastgeber zu finden.
Anforderung an die Betriebe/Mitglieder
Die Kriterienkataloge richten sich an verschiedene Leistungsträger (Beherbergung, Gastronomie und Freizeitanbieter) und unterteilen sich in verschiedene Anforderungsbereiche. Diese finden sich in entsprechenden Muss- und Kann- Kriterien wieder.
Nach Entsendung des Kriterienkataloges an die Prüfstelle bewertet diese die Unterlagen und vereinbart einen Termin für eine Vor- Ort- Begehung durch mind. zwei Prüfer. Diese bewerten zudem alle Printmedien und andere Gästeinformationen.
Die aktuellen Kriterienkataloge sowie die gesamte Vorgehensweise können Sie unter der Seite www.thueringen-familienfreundlich.de herunterladen.
Kriterienüberprüfung
Die Kriterien werden sowohl von externen und unabhängigen Prüfern, als auch mittels Selbstauskunft überprüft
Prüferschulungen
Es werden eigene Prüferschulungen angeboten
Darstellung
Klassifizierte Betriebe erhalten eine Urkunde, das Nutzungsrecht am Logo und eine Plakette
Gültigkeit
3 Jahre
Teilnehmerzahl/Mitgliederanzahl
1 Unternehmen nach dem alten Katalog (2013-2016)
4 Unternehmen nach dem neuen Katalog (gültig ab 2014)
Kosten der Erstzertifizierung
260,00 Euro zzgl. MwSt. für die Erstauszeichung
Fahrtkosten für die Prüfung vor Ort (0,40 Euro zzgl. MwSt. pro gefahrenen km ab Erfurt
Ergänzende Informationen
Das Prädikat "Familienfreundlich" wurde im Jahr 2014 neu auferlegt. Nach einer Testphase wurden die Kriterienkataloge frei gegeben und können nun von allen Interessierten Betrieben abgerufen werden.
Die Prüfer bestehen aus einem Mitarbeiter der Trägerorganisation (HOGA Förderverein Thüringen e.V. ) sowie aus einem externen Prüfer (u.a. durch die Thüringer Tourismus GmbH, LAG "Ferien auf dem Lande in Thüringen" und ggf. andere Tourismusorganisationen).