Sie befinden sich hier: Qualität | Qualitätsinitiativen | Beherbergungsklassifizierung | "Schmeck den Süden"-Gastronome...

"Schmeck den Süden"-Gastronomen Baden-Württemberg

Art der Qualitätsinitiative
Klassifizierung

Reichweite
Landesweit

Einführung
1996

Träger
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz,
Deutscher Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Baden-Württemberg

Förderung
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz

Zielgruppe
Hotels, Gasthöfe und Gastronomie

Zielsetzung
Als "Schmeck den Süden"-Gastronom zeigen Sie Ihren Gästen, dass Sie für regionale Gerichte auch wirklich regionale Produkte höchster Qualität verwenden. Sie senden eine klare und glaubwürdige Werbebotschaft an Ihre Gäste. Das stärkt das Vertrauen und Ihre Marktposition.

Anforderungen/Inhalt der Initiative
Je nach Anzahl der ausgewiesenen "Schmeck den Süden"-Gerichte auf der Speisekarte werden die Betriebe klassifiziert. Es gibt verschiedene Kategorien, je nach Anzahl der nachweislich regionalen Speisen und Getränke auf Ihrer Karte werden Sie mit ein bis drei "Schmeck den Süden"-Löwen ausgezeichnet.

1 Löwe, dass mindestens drei Gerichte diese Prüfung bestanden haben

 

2 Löwen, dass mindestens sechs Gerichte diese Prüfung bestanden haben

 

3 Löwen, dass 90 Prozent des Angebots auf der Karte aus der Region stammen, dass der Betrieb die AuszeichnungHaus der Baden-Württemberger Weine erhalten hat und dass er nachServiceQualität Deutschland zertifiziert wurde.  


Weitere Anforderungen finden Sie unter:
Qualitätsstandards: »www.dehogabw.de/servicecenter/servicecenter-details/qualitaetsstandards_schmeck_den_sueden.html

AGB's: »www.dehogabw.de/servicecenter/servicecenter-details/schmeck_den_sueden_agbs.html

Darstellung

Zertifizierte Betriebe können mit dem Logo "Schmeck den Süden"-Gastronomen auf Speisekarten oder Homepage werben. Des Weiteren erhalten Sie eine Urkunde und ein Marketingpaket in Form von Werbemitteln wie Speisekarten, Einleger, Tischaufsteller, Servietten, Fahnen, Beachflag's, Aufkleber, Internet, uvm.

Weitere Vorteile sind die Teilnahme an Gemeinschaftsaktionen, Exkursionen und einem Jahrestreffen.

Kriterienüberprüfung
Eine Prüfungskommission zeichnet nach vorgegebenen Qualitätsstandards Ihren Betrieb aus. Die Prüfer werden hinsichtlich Sach- und Fachwissen durch die MBW Marketinggesellschaft mbH geschult. Die Initiative (inkl. Kriterien) wird regelmäßig im Abstand von ca. drei Jahren überarbeitet.

Gültigkeitsdauer
Die Gültigkeit ist befristet auf ein Jahr. Die Teilnahme gilt bis zum Ende des Kalenderjahres, in dem der Betrieb beigetreten ist. Erfolgt der Beitritt im 4. Quartal, gilt die Teilnahme bis Ende des Folgejahres. Sofern sie nicht drei Monate vor Jahresende gekündigt wird, verlängert sich die Gültigkeit um ein weiteres Kalenderjahr.

Aktuelle Teilnehmerzahl / Zahl der Betriebe
323 (Stand 05.06.2018)

Kosten
Aufnahmegebühr inkl. 1. Jahresgebühr*: 280,00 Euro zzgl. MwSt.
Jahresgebühr* ab dem 2. Jahr:               210,00 Euro zzgl. MwSt.
*beinhaltet Werbemittel, Kontrollkosten, Marketing und vergünstigte Seminare

Ergänzende Informationen
Mit frischen, regionalen und saisonalen Produkten sowie kreativer Kochkompetenz zaubern leidenschaftliche Köche schwäbische Schätze auf den Teller und bieten Qualität und höchsten Genuss.

 

Um die Auszeichnung als "Schmeck den Süden"-Gastronom zu erhalten, müssen die Betriebe strenge Kriterien erfüllen, deren Einhaltung jedes Jahr aufs Neue von unabhängigen Betrieben - dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) und der Marketinggesellschaft Baden-Württemberg - geprüft wird.

 

Dabei gibt die Anzahl der Löwen - nach der ersten Prüfung vor Ort - Auskunft über den Anteil der Gerichte auf der Speisekarte, die mit ausschließlich regionalen Produkten hergestellt wurde. Auch bei den Getränken wird zum großen Teil auf heimische Produkte gesetzt.


Für die Inhalte der Texte sind die unten stehenden Ansprechpartner verantwortlich.

Ansprechpartner & Kontakt

DEHOGA Tourismus Baden-Württemberg GmbH
Regina Autenrieth
Key Account Management
Hausener Straße 21

73337 Bad Überkingen

Telefon: 0 73 31 - 98 44 27
Fax:       0 73 31 - 98 44 29

E-Mail: autenrieth‎@‎dehogabw.de

Weitere Informationen

» Allgemeine Geschäftsbedingungen (PDF)
» Vereinbarung Schmeck den Süden (PDF)
» Checkliste zur Selbstauskunft (PDF)
» Merkblatt Vorteile und Sparen mit "Schmeck den Süden" (PDF)

Deutscher Tourismusverband e.V.
Deutscher Tourismusverband
Service GmbH
Schillstraße 9
10785 Berlin

Impressum       Datenschutz

Kontakt:
kontakt@deutschertourismusverband.de

Klassifizierung:
Tel.: 030 / 856 215 -130
(Mo. - Do. 10:00 - 15:00 Uhr)
klassifizierung@deutschertourismusverband.de