Qualitätsinitiative für fahrradfreundliche Gastbetriebe

Art der Qualitätsinitiative
Zertifizierung
Reichweite
Bundesweit
(Österreich, Luxemburg, Belgien, Dänemark)
Einführung
1996
Träger
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC), Bett+Bike GmbH
Förderung
keine
Zielgruppe
Beherbergungsbetriebe aller Art
Zielsetzung
- Zertifizierung von fahrradfreundlichen Gastbetrieben
Anforderungen an die Betriebe / Mitglieder
Beispiele Gastbetriebe:
- Abschließbarer Raum zur Aufbewahrung der Fahrräder über Nacht
- Raum zum Trocknen von Kleidung und Ausrüstung
- Frühstücksangebot
- Informationen zum regionalen touristischen Angebot für Radurlauber
- Bereitstellung eines Fahrradreparatursets und Kontakt zur nächstgelegenen Fahrradwerkstatt
Abrufbar sind die aktuellen Kriterienkataloge »hier
Kriterienüberprüfung
Die Kriterien werden mittels extern und unabhängiger Prüfer und teilweise durch Selbstauskunft überprüft.
Prüferschulungen
Bett+Bike bietet eigene Prüferschulungen an.
Darstellung
Zertifizierte Betriebe erhalten die Möglichkeit mit der Initiative zu werben (Urkunde, Logo, Jahresplakette).
Gültigkeitsdauer
Die Zertifikate gelten während der Dauer des Vertrages zwischen dem jeweiligen Betrieb und dem ADFC. Die Vertragsdauer beträgt jeweils 1 Jahr und sie verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn sie nicht von einem der Vertragspartner bis zum 30.06. des Jahres gekündigt wird, in dem der Vertrag auslaufen soll.
Alle aktuell gültigen Betriebe erkennt man an dem Jahresaufkleber (Sticker). Er wird auf die verliehene Plakette geklebt. An ihr können alle Gäste des Hauses erkennen, dass der jeweilige Betrieb auch wirklich noch Mitglied bei Bett+Bike ist und damit werben darf.
Betriebsbesuche und Überprüfungen erfolgen in unregelmäßigen Abständen durch die RegionalleiterInnen sowie durch dazu beauftragte Personen.
Immer mehr ADFC-geführte Mehrtagestouren machen in Bett+Bike-Betrieben Station, bei denen die Tourenleiter dann auch die Einhaltung der Mindestanforderungen in der Praxis feststellen können.
Außerdem erhalten die RegionalleiterInnen von ADFC-Mitgliedern und Radreisenden Informationen über mögliche Missstände, denen dann gezielt nachgegangen wird.
Aktuelle Teilnehmerzahl
Derzeit gibt es ca. 6.000 ADFC-zertifizierte fahrradfreundliche Gastbetriebe in Deutschland, Dänemark, Luxemburg und Österreich (Stand: März 2018).
Kosten der Erstzertifizierung
Beherbergungsbetriebe, die sich bei Bett+Bike bewerben und die nach Sichtung und Prüfung aller Unterlagen aufgenommen werden, zahlen eine einmalige Aufnahmegebühr von 130,00 Euro (ermäßigt 90,00 Euro für nicht gewerbliche Betriebe mit max. 9 Betten).
Kosten der Folgezertifizierung
Eine Befristung der Zertifizierung ist geplant auf drei Jahre, da bis jetzt die Zertifizierung noch unbefristet ist, gibt es keine Folgezertifizierung. Geplant ist es noch im Laufe des Jahres bzw. Anfang des nächsten Jahres einen Betrag für die Folgezertifizierung festzulegen.
Ergänzende Informationen
Eine Zusatz-Zertifizierung Bett+Bike Sport
Voraussetzung hierfür ist die Mitgliedschaft als Bett+Bike-Gastbetrieb sowie die Erfüllung aller Bett+Bike- und Bett+Bike Sport-Mindeskriterien, Zertifizierung als radsportfreundlicher Betrieb, welcher sich speziell auf die Zielgruppe Rennrad- und Mountainbikefahrer spezialisiert hat und radsportfreundlichen Service anbietet. Start der neuen Marke in Koorperation mit der DIMB (Deutsche Initiative Mountainbike) und der Sauerland-Radwelt e.V. in der Pilotregion Sauerland. Inzwischen sind weitere Bett+Bike Sport-Bettriebe in NRW, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und in Baden-Württemberg dazugekommen.
Für die Inhalte der Texte sind die untenstehenden Ansprechpartner verantwortlich.