In 4 Schritten zur DTV i-Marke
1. Prüfen Sie vorab:
Für eine Zertifizierung mit der i-Marke müssen alle Touristinformationen die 14 Mindestkriterien erfüllen.
Bitte halten Sie einen Weiterbildungsnachweis, der nicht älter als 2 Jahre ist, bereit.
2. Melden Sie sich an:
Beantragen Sie die i-Marke online mit Ihrem individuellen Zugang im »DTV Portal.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail und Ihrem individuell angelegten Passwort ein. Falls Sie das erste Mal auf das Portal gehen: bitte erstellen Sie sich ein Konto.
Das alte DTV-Kundencenter ist nicht mehr funktionstüchtig und auch die alten Anmeldedaten sind ungültig geworden.
Bitte beachten Sie, dass Sie den Weiterbildungsnachweis (s. Mindestkriterieum Nr. 8) bei Antragstellung hochladen müssen. Halten Sie ihn also bitte bereit.
Ein »Lizenzvertrag regelt das Prüfverfahren sowie die Nutzungsbedingungen.
Die »Lizenzgebühr können Sie hier einsehen.
Sollten Sie weitere Fragen haben oder Hilfe beim Antrag benötigen, wenden Sie sich gern per E-Mail oder telefonisch an die Mitarbeiter in der DTV-Geschäftsstelle.
Neben der i-Marke Grundprüfung haben Sie auch die Möglichkeit, einen unserer »zusätzlichen Qualitätschecks zu buchen.
3. Seien Sie bereit:
Ein als Gast getarnter DTV-Prüfer nimmt Ihre Touristinformation unangemeldet unter die Lupe. Er überprüft die Mindestkriterien und bewertet die Touristinformation anhand von 40 weiteren Kriterien.
4. Qualitätscheck bestanden - Ihre Gäste sehen Rot:
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie die Zertifizierungsurkunde und das i-Marke-Schild. Die Auszeichnung ist drei Jahre gültig. Anschließend ist eine neue Überprüfung erforderlich.