Qualitätskriterien für deutsche Ferienstraßen
In Deutschland gibt es derzeit eine nicht quantifizierbare Anzahl von Ferienstraßen bzw. touristischer Routen, wobei es nur wenige ins Bewusstsein einer breiten Öffentlichkeit geschafft haben, da sie oft nicht kontinuierlich vermarktet werden oder den Qualitätsansprüchen der Branche nicht gerecht werden.
Nachdem der DTV 1981 erstmalig Leitlinien für deutsche Ferienstrassen und 1996 (gemeinsam mit dem ADAC) eine Planungshilfe herausgegeben hat, hat er sich jüngst auf Qualitätskriterien für Deutsche Ferienstrassen verständigt, die im Rahmen eines Expertenworkshops erarbeitet wurden. Neben der Stärkung des Qualitätsbewusstseins, sollen die bestehenden und qualitativ hochwertigen Ferienstrassen sichtbarer werden. Die Kriterien legen fest, was eine „deutsche Ferienstraße“ ausmacht und sollen der Trägerorganisationen als Richtlinie dienen sowie dem Gast Orientierung bieten. Langfristig soll eine erfolgreiche und nachhaltige Entwicklung von Ferienstraßen gewährleistet und ein aktiver Beitrag zur Weiterentwicklung des Deutschlandtourismus erbracht werden.