Sie befinden sich hier: Qualität | Ausbildung und Bildung | Next Generation | Mitglieder der Next Generation

Kompetenzprofil der Next Generation

Die Next Generation verfügt über ein breitgefächertes Fachwissen. In einem Kompetenzprofil erhalten Sie den Überblick über die verschiedenen Fachbereiche der einzelnen Next Generation Mitglieder. Diese können auch gern für Vorträge etc. angefragt werden.

 

>> Kompetenzprofil der Next Generation

Lena Albers - Stadt Verden / Abteilung Stadtmarketing und Tourismus

Tätigkeitsbereich: Kundenservice in der Tourist-Information und Veranstaltungsmanagement

 

Ausbildung/Studium: Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit bei der Stadt Verden (Aller)

 

Ich bin in der Next Generation Mitglied, weil…
die regions- und fachgebietsübergreifende Zusammenarbeit spannend ist und sich durch diese lehrreiche Diskussionen ergeben. Ich freue mich darauf, unsere touristische Zukunft mitzugestalten!

 

Mitglied in folgender Arbeitsgruppe: Arbeitsgruppe Qualität und Kundenorientierung

 

Kontaktaufnahme:
E-Mail: Lena.albers‎@‎verden.de

Xing: https://www.xing.com/profile/Lena_Albers12/cv

Johanna Althaus- Deutsche Bodensee Tourismus GmbH

Tätigkeitsbereich: Destinationsmanagement, Marketing, Social-Media, Themenmanagement Radfahren & Gästekarten

 

Studium: Bachelor of Arts in BWL-Tourismus, Hotellerie und Gastronomie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Lörrach

 

Ich bin in der Next Generation Mitglied, weil…

ich hier die Möglichkeit habe, gemeinsam mit anderen jungen, motivierten Touristikern etwas zu bewegen und Verantwortung zu übernehmen. Ich sehe es als große Chance, dass man durch die Vernetzung mit anderen Unternehmen, Aufgabenbereichen und Menschen über den Tellerrand hinausschauen und dabei viel mitnehmen und lernen kann.

 

Kontaktaufnahme:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johanna-althaus

Xing: https://www.xing.com/profile/Johanna_Althaus6

Katharina Bitterle - NVBW

    
Tätigkeitsbereich: Mitarbeiterin RadNETZ Baden-Württemberg, Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH

 

Ausbildung/Studium: Bachelor of Arts in BWL Tourismus, Hotellerie und Gastronomie / Destinations- und Kurortemanagement an der DHBW Ravensburg

 

Ich bin Next Generation Mitglied, weil... ich den Deutschlandtourismus in seinen vielfältigen Facetten spannend finde und gerne unsere Zukunft und Zusammenarbeit fördern und aktiv mit meinen Ideen und Impulsen mitgestalten möchte.

 

Mitarbeit in folgender Arbeitsgruppe: Arbeitsgruppe Zukunftsentwicklung

 

Kontaktaufnahme:

E-Mail: Katharina.Bitterle‎@‎nvbw.de

LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/katharina-bitterle

Dennis Blut - OBS OnlineBuchungService GmbH

Tätigkeitsbereich: Vermietercoach – Digitalisierung & Nachhaltigkeit


Ausbildung/Studium: Kulturwissenschaften M.A. / Tourismusmanagement B.A.


Ich bin Next Generation Mitglied, weil... ich raus aus den theoretischen Räumen der Universität hinein in die Realität möchte und den Austausch von "Jung und Alt" sehr wichtig finde.


Kontaktaufnahme:

E-Mail: blut‎@‎obsg.de
LikedIn: linkedin.com/in/dennis-blut-72a072208

Cora Brockmann - Stadt Oldenburg in Holstein

Tätigkeitsbereich: Stadtmanagerin

 

Ausbildung/Studium: Bachelor Proffesional of Tourism (CCI), Schule für Touristik, Frankfurt am Main / zuvor: Kauffrau für Tourismus und Freizeit

 

Ich bin Next Generation Mitglied, weil... ich Vollblut-Touristikerin bin und innerhalb der Next-Generation die tolle Möglichkeit bekommen habe mein Wissen, meine Gedanken und meine Ideen aktiv für die Entwicklung des Deutschlandtourismus einzubringen. Den Austausch innerhalb der Gruppe schätze ich sehr, die dort gesetzten Impulse bieten u.a. Synergien für die eigene Destination.

 

Kontaktaufnahme:

Xing: https://www.xing.com/profile/Cora_Brockmann/cv

E-Mail: cora.brockmann‎@‎outlook.de

Martin Dürrschmidt - CWE mbH

Tätigkeitsbereich: Fachkräfte & Kooperationen

 

Ausbildung/Studium: Master of Arts „Internationales Tourismusmanagement“ und Bachelor of Arts „Tourismusmanagement“ an der Hochschule Zittau/Görlitz, zuvor Ausbildung zum Hotelfachmann

 

Ich bin Next Generation Mitglied, weil... mich meine Faszination zum Tourismus nicht loslässt und ich die Zukunft des Deutschlandtourismus mitgestalten möchte. Der Austausch im Netzwerk der DTV Next Generation bietet die perfekte Gelegenheit neue Ideen einzubringen, aber auch spannende Impulse und Inspiration für die eigene Arbeit mitzunehmen.

 

Kontaktaufnahme:

E-Mail: duerrschmidt‎@‎cwe-chemnitz.de

LikedIn: linkedin.com/in/martin-dürrschmidt-7449821b6

Robin Frömmer - Stadt- und Verkehrsplanungsbüro Kaulen

Tätigkeitsbereich: Projektassistenz für Radverkehrs- und Mobilitätskonzepte

 

Ausbildung/Studium: Ausbildung zum Kaufmann für Tourismus und Freizeit/ B. Sc. Angewandte Geographie

 

Ich bin in der Next Generation Mitglied, weil... 

hier verschiedenste touristische Expertiesen zusammenkommen. So kann die Next Generation Aufgaben und  Herausforderungen aus allen für den Tourismus relevanten Blickwinkeln angehen und zukunftsorientiert und nachhaltig lösen.

 

Kontaktaufnahme:

E-Mail: robin.froemmer@rwth-aachen.de
LikedIn: www.linkedin.com/in/robin-frömmer-a36a35203

Mattes Goldschmidt - Tourist-Service Ostseebad Schönberg

Tätigkeitsbereich: Kundenservice und Klassifizierung von Ferienunterkünften

 

Ausbildung/Studium: gelernter Kaufmann für Tourismus und Freizeit

 

Ich bin in der Next Generation Mitglied, weil... ich mit meinen persönlichen Erfahrungen Denkanstöße für die zukünftige Ausrichtung des Deutschlandtourismus geben möchte. Außerdem bietet mir die Next Generation ein hilfreiches Netzwerk, welches ich für meine berufliche Zukunft nutzen möchte und durch das sich mit Glück auch private Kontakte in ganz Deutschland ergeben.

 

Kontaktaufnahme:

E-Mail: mattes.goldschmidt‎@‎schoenberg.de

Michael Grimm - Hochschule München

Tätigkeitsbereich: Hotelfachmann mit Zusatzqualifikation europäisches Hotelmanagement in der Münchner Luxushotellerie

 

Ausbildung/Studium: Hotelfachmann, Bachelor of Arts in Tourismusmanagement an der Hochschule München

 

Ich bin in der Next Generation Mitglied, weil … ich auch noch meinen Enkeln sagen möchte, dass es schön ist, in Deutschland Urlaub zu machen. Dafür braucht es jetzt kluge und innovative Ideen von unserer Generation. Denn wir werden die Generation sein, die darüber entscheidet, wie wir unsere Destinationen in 20-30 Jahren wahrnehmen werden.

 

Kontaktaufnahme:

 

E-Mail: mgrimm‎@‎hm.edu

LinkedIn: www.linkedin.com/in/michael-grimm-b02505189/

Julia Große - Hochschule Rhein-Waal

Tätigkeitsbereich: Studentin Hochschule Rhein-Waal

 

Ausbildung/ Studium: Ausbildung zur Hotelkauffrau, Nachhaltiger Tourismus B.A. an der Hochschule Rhein-Waal

 

Ich bin in der Next Generation Mitglied, weil... es als Möglichkeit sehe, meinen Anteil dazu beizutragen den Deutschlandtourismus an die Bedürfnisse unserer Generation anzupassen. Der Wissensaustausch aus möglichst vielen Bereichen ermöglicht es, über den Tellerrand hinauszublicken, um wirklich für Veränderung und Entwicklung zu sorgen. Davon möchte ich gerne ein Teil sein. 

 

Kontaktaufnahme:

E-Mail: Julia.Grosse‎@‎hsrw.org
Xing: https://www.xing.com/profile/Julia_Grosse24/cv

Franziska Haas - Tourismus Hörnerdörfer GmbH

Tätigkeitsbereich: Gästeinformationen der Hörnerdörfer


Ausbildung/Studium: Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit bei der Tourismus Hörnerdörfer GmbH


Ich bin Next Generation Mitglied, weil...
sich dadurch die Möglichkeit ergibt, sich mit anderen Nachwuchskräften über unsere Erfahrungen auszutauschen. Durch die Vielfalt der Next Generation kommen unterschiedliche Persönlichkeiten aus dem Tourismus zusammen. So können wir alle voneinander profitieren.


Kontaktaufnahme:

E-Mail: franziska.haas‎@‎hoernerdoerfer.de

LikedIn: https://www.linkedin.com/in/franziska-haas-9140a9220/

Pascal Helfer - Tourismus NRW e. V.

Tätigkeitsbereich: Projektmanager „Touristisches Datenmanagement NRW: offen, vernetzt, digital“ |  Gesamtkoordination B2B Portal, Technischer Leiter

Ausbildung/Studium: Bachelor of Arts „Nachhaltiger Tourismus“ an der Hochschule Rhein-Waal. Aktuell: Master-Studium „Marketing M.A.“ an der IUBH Duales Studium  


Ich bin Next Generation Mitglied, weil...
ich mich für die zukünftigen Entwicklungen und Trends im Deutschlandtourismus interessiere und die Next Generation als Netzwerk des Austausches junger Touristikerinnen und Touristiker hierfür eine ideal Plattform darstellt.


Kontaktaufnahme:

E-Mail:helfer‎@‎nrw-tourismus.de

Xing:https://www.xing.com/profile/Pascal_Helfer4/cv

LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/pascalhelfer

Philipp Heß - TimeRide GmbH

Tätigkeitsbereich: Operations Manager TimeRide GmbH

Ausbildung/Studium: Betriebswirtschaftslehre-Tourismus; Schwerpunkt Freizeitwirtschaft // DHBW Ravensburg MBA Unternehmensführung/ Finanzmanagement // HS Koblenz

Ich bin Next Generation Mitglied, weil...
Ich bin in der Next Generation, weil ich mich hier mit jungen Vertretern aller touristischen Leistungsträger fachlich austauschen kann, andere Perspektiven besser verstehe und zugleich meine eigene Sichtweise als Vertreter der Freizeit- und Unterhaltungsbranche einbringen kann.


Kontaktaufnahme:

E-Mail: p.hess‎@‎timeride.de

LikedIn: http://www.linkedin.com/in/philipp-he%C3%9F-42729a142

Lea Hohmann - Thüringer Tourismus GmbH

Tätigkeitsbereich: Marketing-Managerin bei der Thüringer Tourismus GmbH

 

Ausbildung/Studium: Duales Studium Tourismusmanagement B.A. mit Schwerpunkt Eventmanagement (IUBH Duales Studium in Erfurt)

 

Ich bin Next Generation Mitglied, weil...
ich meine Ideen und Erfahrungen im Austausch zwischen Nachwuchskräften und erfahrenen Touristikern einbringen möchte. Ich sehe im Netzwerk des DTV Next Generation die Chance, Impulse für die Entwicklung der Branche zu setzten und so schon als Nachwuchskraft den Zukunfts-Tourismus mitzugestalten.

 

Kontaktaufnahme:

E-Mail: lea.hohmann@iubh-dualesstudium.de

Martina Langfritz - IUBH University of Applied Sciences

Tätigkeitsbereich: Studentin General Management M.A.Ausbildung

 

Studium:
Internationales Hotelmanagement B.A. (IUBH University of Applied Sciences)
Hospitality Management / Administration B.A. (International College of Management Sydney)

 

Ich bin Next Generation Mitglied, weil...
mich der Facettenreichtum und die Einzigartigkeit der Tourismusbranche immer neu faszinieren. Die Zukunft des Tourismus in Deutschland möchte ich aktiv mitgestalten, denn ich bin überzeugt, dass die Herausforderungen von heute zu Chancen für morgen werden können. Die DTV Next Generation bietet dabei eine einmalige Plattform für Austausch und Diskussion, das Setzen von Impulsen und Einbringen von Ideen, um meinen Horizont stetig zu erweitern und gemeinsam einen Unterschied zu machen.

 

 

Kontaktaufnahme:

E-Mail: martina.langfritz‎@‎outlook.de
LikedIn: www.linkedin.com/in/martina-langfritz/

Luisa Marx - Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH

Tätigkeitsbereich: Projektmanagement Nachhaltigkeit und Digitalisierung bei Herzogtum Lauenburg Marketing

 

Ausbildung/ Studium: International Tourism Management (B.A.)

 

Ich bin in der Next Generation Mitglied, weil...
ich es als große Chance ansehe den Deutschlandtourismus aktiv mitzugestalten. Viele Themen wie zum Beispiel Digitalisierung und Nachhaltigkeit können am besten durch den Austausch von Erfahrungen und Ideen gefördert werden und die Next Generation bietet eine ideale Plattform dafür.

 

Kontaktaufnahme:

E- Mail: marx.luisa@yahoo.de LinkedIn: www.linkedin.com/in/luisa-marx-ab9090223/

Isabel Mäder - Vogelsang ip gemeinnützige GmbH

Tätigkeitsbereich: Teamleiterin der Besucherinformation Forum Vogelsang

 

Ausbildung/ Studium: Kauffrau für Tourismus und Freizeit, staatl. Gepr. Betriebswirtin Fachrichtung Tourismus

 

Ich bin Next Generation Mitglied, weil... es mir die Möglichkeit gibt an aktuellen Themen und Fragestellungen der Branche mitzuarbeiten, sich auszutauschen und den Deutschlandtourismus in gewisser Weise mitzugestalten. Den internen Austausch innerhalb der Next Generation schätze ich sehr, da man immer neue Ideen und Impulse für die eigene Arbeit aufgreifen und mitnehmen kann.

 

Kontaktaufnahme:

E-Mail: isabel.maeder‎@‎vogelsang-ip.de

Xing: https://www.xing.com/profile/Isabel_Maeder2

Akram Ouzid - Congress Centrum Alpbach

Tätigkeitsbereich: Praktikum beim Congress Centrum Alpbach

 

Ausbildung/ Studium: Master of Arts „Tourism Development Strategies“ an der Hochschule Stralsund und Bachelor of Arts „Tourismusmanagement“ an der Hochschule Zittau/Görlitz

 

Ich bin Next Generation Mitglied, weil... die Next Generation mir dir Möglichkeit gibt, mich mit jungen TouristikerInnen über aktuelle und spannende Themen auszutauschen und somit immer am Puls der Zeit zu bleiben, durch verschiedene Arbeitsgruppen und Aufgaben die Zukunft des Deutschlandstourismus mitzugestalten sowie mein professionelles Netzwerk zu erweitern.

 

Kontaktaufnahme:

E-Mail: Akram.Ouzid‎@‎hotmail.fr

LikedIn: https://www.linkedin.com/in/mohamed-akram-ouzid-58b6521b6/

Luzia Pleiss - Düsseldorf Congress GmbH

Tätigkeitsbereich: Projekt Managerin bei der Düsseldorf Congress GmbH

 

Ausbildung/ Studium: Tourismusmanagement (Saxion University of Applied Sciences, Niederlande)/ zuvor Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freiteit (Atlantis Dorsten)

 

Mitarbeit in folgender Arbeitsgruppe: Qualität und Kundenorientierung

 

Ich bin Next Generation Mitglied, weil...

Ich sowohl beruflich als auch privat für Tourismusthemen brenne und dies für mich eine einzigartige Plattform darstellt, um mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten und gemeinsam kreative Ideen für die Zukunft zu entwickeln. 

 

Kontaktaufnahme:

E-Mail: luziapleiss‎@‎gmail.com

LikedIn: http://linkedin.com/in/luzia-pleiss

Maximilian Rau - Nordseeheilbad Borkum GmbH

Tätigkeitsbereich: Kundenservice in der Touristen-Information, Betreuung der Gäste im Wellness und Kurbadebereich

 

Ausbildung: Kaufmann für Büromanagement 

 

Ich bin in der Next Generation Mitglied, weil... es mir die Möglichkeit gibt sich über Touristische Themen auszutauschen und ich meine Erfahrung gerne mit anderen Nachwuchskräften teilen würde.

 

Kontaktaufnahme:

E-Mail: Maximilian.Rau‎@‎Borkum.de

Caroline Reischl - Tourist-Information Seebruck am Chiemsee

Tätigkeitsbereich: Gäste- und Vermieterservice, Veranstaltungsmanagement, Marketing zur Tourismusförderung

 

Ausbildung/Studium: Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit in der Tourist-Information Seebruck am Chiemsee

 

Ich bin Next Generation Mitglied, weil... ich die Zusammenarbeit mit individuell orientierten Touristikern als große Chance sehe, die Vielfältigkeit Deutschlands neu zu entdecken. Ich freue mich, meine Beiträge für die Zukunftsgestaltung unseres Landes einzubringen und mich für neue Projekte in der eigenen Destination inspirieren zu lassen.

 

Kontaktaufnahme:

E-Mail: caroline.reischl‎@‎seeon-seebruck.de

Pauline Scherrmann - Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V.

Tätigkeitsbereich: Marketing und Vertrieb beim Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V.

 

Ausbildung/Studium: Bachelor of Arts in BWL Tourismus, Hotellerie und Gastronomie / Destinations- und Kurortemanagement an der DHBW Ravensburg

 

Ich bin Next Generation Mitglied, weil...

ich vor Kurzem mein Studium im Bereich Tourismus abgeschlossen habe. Somit ist der Deutschlandtourismus meine berufliche Zukunft, in der ich gerne einen aktiven Part übernehmen möchte. Außerdem ist es eine tolle Chance sich mit anderen Nachwuchskräften in ganz Deutschland auszutauschen.

 

Kontaktaufnahme:

E-Mail: paulinescherrmann‎@‎web.de

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pauline-scherrmann-b864651a3

Martin Voß - Tourismus NRW e. V.

Tätigkeitsbereich: Referent Themenmanagement Natur- und Aktivtourismus | Nachhaltigkeit, Landesmarketing beim Tourismus NRW e.V

 

Ausbildung / Studium: Bachelor of Arts "Nachhaltiger Tourismus" an der Hochschule Rhein-Waal Kleve

 

Ich bin in der Next Generation Mitglied, weil… ich die Zukunft des Deutschlandtourismus aktiv mitgestalten und mich mit anderen Nachwuchskräften zu Trends und Zukunftsthemen der Tourismusbranche austauschen möchte.

 

Kontaktaufnahme: 

E-Mail: voss@nrw-tourismus.de     

Xing: www.xing.com/profile/Martin_Voss63/cv        

LinkedIn: www.linkedin.com/in/martin-vo%C3%9F-bb0944192/

Laura Woolfenden - Münsterland e. V.

Tätigkeitsbereich: Projektleitung Picknick³ beim Münsterland e. V.


Ausbildung/Studium: Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit beim Kreis Steinfurt (Münsterland) / Bachelor „International Tourism Management“ (Saxion, Niederlanden) - Thesis: Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement für Münster Marketing

 

Ich bin in der Next Generation, weil... es mir die Möglichkeit gibt, mich mit „Touristiker/innen“ meiner Generation auszutauschen. Seit meiner Ausbildung bin ich im Deutschlandtourismus tätig und bin stets interessiert an neuen Entwicklungen, Trends und Themen in der Branche. Netzwerken ist hier besonders wichtig, da bietet mir die Next Generation eine perfekte Plattform.


Kontaktaufnahme:

E-Mail: woolfenden@muensterland.com

 

Ansprechpartnerin

Chiara Weinforth

Tel.: 030 / 856 215 -123

E-Mail @ Frau Weinforth

weiter

Deutscher Tourismusverband e.V.
Deutscher Tourismusverband
Service GmbH
Schillstraße 9
10785 Berlin

Impressum       Datenschutz

Kontakt:
kontakt@deutschertourismusverband.de

Klassifizierung:
Tel.: 030 / 856 215 -130
(Mo. - Do. 10:00 - 15:00 Uhr)
klassifizierung@deutschertourismusverband.de