Sie befinden sich hier: Pressemitteilungen

11.05.2023 DTV begrüßt „Nationale Plattform Zukunft des Tourismus“

Heute hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die „Nationale Plattform Zukunft des Tourismus“ gestartet. Die Plattform ist das zentrale Instrument des Bundes um die Nationale Tourismusstrategie entlang der Kernthemen Klimaneutralität, Fachkräftesicherung, Digitalisierung und Wettbewerbsfähigkeit weiterzuentwickeln. Der Deutsche Tourismusverband (DTV) begrüßt die „Nationale Plattform Zukunft des Tourismus“ als starkes Signal der Bundes und Meilenstein für den Tourismus in Deutschland.

DTV-Geschäftsführer Norbert Kunz: „Mit der Plattform übernimmt der Bund erstmals seine Koordinierungsfunktion für die dienstleistungsintensive Tourismusbranche mit 2,8 Millionen Beschäftigten in Deutschland. In einem strategischen Dialogprozess sollen die zentralen Herausforderungen gemeinsam von Branche, Wissenschaft und Politik identifiziert, gezielt bearbeitet und politisch und gesetzgeberisch von Bund und Ländern in Angriff genommen werden. Gerade bei den Themen Nachhaltigkeit, Infrastruktur und Fachkräftesicherung ist für den Deutschlandtourismus mit vielen verschiedenen Akteuren und klein- und mittelständischen Betrieben ein koordinierter Rahmen und eine verbindliche Strategie für eine nachhaltige Entwicklung von enormer Bedeutung.“ Der DTV wird sich intensiv in den Prozess einbringen.

Ansprechpartner

Sebastian Scholze

Tel.: 030 / 856 215 -121
» E-Mail

weiter

Ansprechpartnerin

Anita Wittke

Tel.: 030 / 856 215 -122
» E-Mail

weiter

Deutscher Tourismusverband e.V.
Deutscher Tourismusverband
Service GmbH
Schillstraße 9
10785 Berlin

Impressum       Datenschutz

Kontakt:
kontakt@deutschertourismusverband.de

Klassifizierung:
Tel.: 030 / 856 215 -130
(Mo. - Do. 10:00 - 15:00 Uhr)
klassifizierung@deutschertourismusverband.de