Sie befinden sich hier: Pressemitteilungen

29.09.2022 Deutscher Tourismusverband begrüßt Haushaltsansatz 2023 für Tourismus

Deutscher Tourismusverband begrüßt Haushaltsansatz 2023 für Tourismus

Der Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes (DTV), Norbert Kunz, begrüßt den heute im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages getroffenen Beschluss, die Haushaltsmittel in zwei tourismusrelevanten Bereichen des Bundeswirtschaftsministeriums auf dem Niveau von 2022 zu sichern.

So werden die finanziellen Mittel für den Titel „Leistungssteigerung im Tourismusgewerbe“ um 1,3 Mio. Euro wieder auf knapp 3 Mio. Euro angehoben. Diese Mittel sind besonders wichtig, um die Nationale Tourismusstrategie fortzuschreiben und die „Nationale Plattform Zukunft des Tourismus" zu starten. Beide Vorhaben sind Bestandteil des Koalitionsvertrages. Darüber hinaus wurden erneut die Mittel für die Deutsche Zentrale für Tourismus um 4,6 Mio. Euro auf insgesamt 39,1 Mio. Euro erhöht. Mit diesen Beschlüssen wird das Niveau von 2022 wieder erreicht.

Norbert Kunz: „Gerade in der Krise braucht der Tourismus vom Bund starke Unterstützung. Es ist deshalb sehr wichtig, dass mit dem Beschluss des Haushaltsausschusses für 2023 zumindest das Niveau des laufenden Jahres gehalten werden konnte. Es wäre gut gewesen, wenn die Bundesregierung die entsprechend erforderlichen Mittel bereits im Haushaltsentwurf eingebracht hätte. Nun schon zum zweiten Mal musste eine Korrektur durch den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages erfolgen."

Ansprechpartner

Sebastian Scholze

Tel.: 030 / 856 215 -121
» E-Mail

weiter

Ansprechpartnerin

Anita Wittke

Tel.: 030 / 856 215 -122
» E-Mail

weiter

Deutscher Tourismusverband e.V.
Deutscher Tourismusverband
Service GmbH
Schillstraße 9
10785 Berlin

Impressum       Datenschutz

Kontakt:
kontakt@deutschertourismusverband.de

Klassifizierung:
Tel.: 030 / 856 215 -130
(Mo. - Do. 10:00 - 15:00 Uhr)
klassifizierung@deutschertourismusverband.de