Städtereisestudie 2021: Insightwissen für den Städtetourismus während und nach Corona
Der Städtetourismus steht wegen der Corona-Pandemie vor großen Herausforderungen. Aufgrund der noch unsicheren und deutlich langsamer wiederkehrenden Nachfrage aus internationalen Quellmärkten gewinnt der deutsche Binnenmarkt an Bedeutung. Gleichzeitig rückt die Zurückhaltung bei Geschäftsreisen die städtereiseaffinen Freizeitgäste in den Fokus. Deshalb ist es wichtig, veränderte Gästebedürfnisse, Angebotsformen, Verhaltensmuster und damit neue Rahmenbedingungen und Gestaltungsparameter für das Destinationsmanagement und den Städtetourismus insgesamt frühzeitig zu untersuchen. Um veränderte Gästebedürfnisse, Verhaltens-/Konsummuster und neue Anforderungen für den Städtetourismus zu erfassen, ist es notwendig, fundierte Marktforschungsdaten aufzubauen und diese fachlich gut aufbereitet zu vermitteln.
Dieses Ziel verfolgt die „Städtereisestudie 2021: Insightwissen für den Städtetourismus während und nach Corona“. Die Studie wird vom Deutschen Tourismusverband und den Projektpartnern » Europäisches Tourismus Institut (ETI) GmbH sowie » SAINT ELMO’S Tourismusmarketing GmbH bis Januar 2022 erstellt. Es handelt sich um ein Vorhaben, das im Rahmen der » Fördermaßnahme LIFT WISSEN des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz umgesetzt wird.