Der Deutsche Tourismustag war vom 15. bis 16. November 2022 zu Gast in Mainz. Über 450 Teilnehmende aus Tourismus, Politik und Wirtschaft waren der Einladung des Deutschen Tourismusverbandes, der mainzplus CITYMARKETING GmbH sowie der Landeshauptstadt Mainz und ihren Partnern gefolgt.
In der Rheingoldhalle Mainz hielten unsere Referentinnen und Referenten spannende Impulse zum Motto "Tourismus in Deutschland: Wo wir stehen, wohin wir gehen".
Premiumpartner des Deutschen Tourismustages 2022 waren Booking.com und der Caravaning Industrie Verband e.V. Die bookingkit GmbH, die Guide2 GmbH mit dem WELCMpass sowie die Deutsche Bahn als Mobilitätspartner unterstützten die Veranstaltung ebenfalls.
Der DTV bedankt sich bei der mainzplus CITYMARKETING und ihren Partnern für die interessanten Fachexkursionen und die großartige Abendveranstaltung. Ein weiteres großes Dankeschön geht an unsere Moderatorinnen und Moderatoren sowie unsere Referentinnen und Referenten für die spannenden Impulse. Außerdem bedanken wir uns bei unseren Partnern sowie unseren Ausstellern.
» zur Bildergalerie

STARTSCHUSS ZUM DEUTSCHEN TOURISMUSTAG 2022
Moderation
Matthias Burzinski | Geschäftsführer destinet.de und destinetCHANGE
Cornelia Dienstbach | Marketing Consulting & Systemisches Coaching
Grußwort
Malu Dreyer | Ministerpräsidentin Rheinland-Pfalz
Dr. Robert Habeck | Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz (per Video)
Manuela Matz | Wirtschaftsdezernentin der Landeshauptstadt Mainz
Reinhard Meyer | Präsident des Deutschen Tourismusverbandes
Deutschlandtourismus im Stresstest
Keynote: Zukunft gelingt!
Harry Gatterer | Trend- und Zukunftsforscher, Geschäftsführer des Zukunftsinstituts
Podiumsdiskussion: Welche Weichen stellt die Politik?
Anja Karliczek, MdB, CDU/CSU | Tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Oliver Luksic, MdB, FDP | Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr
Reinhard Meyer | Präsident des Deutschen Tourismusverbandes
Daniel Rinkert, MdB, SPD | Mitglied im Ausschuss für Tourismus
Stefan Schmidt, MdB, Bündnis 90/Die Grünen | Tourismuspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Menschen im Mittelpunkt
Connected, digital, grün – so punktet man bei den Gästen
Elisabeth Hörtnagl | Manager Tourismusverbände DACH Booking.com
Bettina Santner | Senior Manager Tourismusverbände DACH Booking.com
Andreas Munder | Geschäftsführer Tourismus & Marketing GmbH Ochsenkopf
Tourismus im eigenen Wohnort: Nur akzeptiert oder wichtig für die eigene Lebensqualität?
Prof. Dr. Bernd Eisenstein | Direktor des Deutschen Instituts für Tourismusforschung, FH Westküste
Dr. Sabrina Seeler | Projektleiterin am Deutschen Institut für Tourismusforschung, FH Westküste
Wo sind sie geblieben? Analyse zur aktuellen Personallücke und wie man sie wieder schließen kann
Prof. Dr. Enzo Weber | Leiter des Forschungsbereichs „Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen“ im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
#arbeitenwoandereurlaubmachen reicht nicht mehr: Mitarbeiterzufriedenheit als permanente Schlüsselaufgabe
Matthias Burzinski | Geschäftsführer destinet.de und destinetCHANGE
Caroline Kaiser | Programm-Managerin und Consultant Change-Management bei destinetCHANGE
Und jetzt?
Tourismusstrukturen der Zukunft – was in Mecklenburg-Vorpommern gedacht und gemacht wird
Tobias Woitendorf | Tourismusbeauftragter des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V.