Sie befinden sich hier: Impulse | DTV-Veranstaltungen auf der CM...

CMT - die Urlaubs-Messe. 13.-21.01.2024

Auf der ersten und größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit im Jahr trifft sich die gesamte Reisebranche zum internationalen Saisonauftakt. Neun Tage lang dreht sich alles um Urlaub und Reisen.

Rund 33.000 Fachbesucherinnen und Fachbesucher aus der Caravaning- und Touristikbranche nutzen die CMT zum Netzwerken, Informieren und Weiterbilden.

Für das Jahr 2024 plant der Deutsche Tourismusverband gemeinsam mit Partnern im Rahmen der CMTbusiness mehrere Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen.

Merken Sie sich schon jetzt die folgenden Termine vor. Details zu den Veranstaltungen und die Möglichkeit zur Anmeldung folgen im Herbst.

Nachhaltiger Wintertourismus - Welche Wege sind zu gehen?

Gemeinsam mit TourCert wollen wir untersuchen, wie wir den Wintertourismus nachhaltig und zukunftsfähig aufstellen können. Neben einem Impuls aus der Wissenschaft kommen Vertreterinnen und Vertreter aus Tourismus und Politik während einer Paneldiskussion zu Wort. Darüber hinaus werden Best Practices aus dem DACH-Raum präsentiert.
 
Termin: Dienstag, 16. Januar 2024 (voraussichtlich 12 bis 15 Uhr)

InnovationsCamp Deutschlandtourismus

„Und der Deutsche Tourismuspreises geht an …“. Endlich einmal selbst zu den Preisträgern gehören? Doch wie wird aus einer guten Idee ein innovatives Projekt? Gemeinsam mit PROJECT M schauen wir uns das notwendige Werkzeug zur Innovationsförderung im eigenen Betrieb und der Destination an. Außerdem lassen wir innovative Köpfe zu Wort kommen, die von ihren Erfahrungen berichten.

Termin: 17. Januar 2024 (voraussichtlich 9 bis 12 Uhr)

Insightwissen für den Städtetourismus – Städtereisenstudie 2023/24

Bei der Städtereisenstudie von PROJECT M und Saint Elmo‘s Tourism in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Tourismus Institut und dem DTV handelt es sich um eine repräsentative Bevölkerungsbefragung von über 5.000 städtereiseaffinen Personen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Studienreihe erfasst Nutzerdaten zu Reisemotiven, Informations-/Buchungsverhalten sowie zukünftigen Reise- und Erlebnisvorlieben nach unterschiedlichen Zielgruppentypen inkl. deren Ansprüche von der richtigen Ansprache und Inspiration bis zu Vorstellung und Anforderungen an einen nachhaltigen Städtetourismus. Dabei vergleicht die Städtereisenstudie 2023/24 Daten zur Bekanntheit, Beliebtheit und Themenkompetenz von über 150 Städtereisezielen in ganz Europa.

Die Studienergebnisse 2024 werden erstmals auf der CMT vorgestellt und in kurzen Impuls-Sessions auf der CMTbusiness mit führenden Köpfen im Städtetourismus reflektiert.

Termin: 17. Januar 2024 (voraussichtlich 13 bis 16 Uhr)

Deutscher Tourismusverband e.V.
Deutscher Tourismusverband
Service GmbH
Schillstraße 9
10785 Berlin

Impressum       Datenschutz

Kontakt:
kontakt@deutschertourismusverband.de

Klassifizierung:
Tel.: 030 / 856 215 -130
(Mo. - Do. 10:00 - 15:00 Uhr)
klassifizierung@deutschertourismusverband.de